> Bock-Top-Tipp
Bock unterstützt Sie mit
einer Wartungsanleitung
als vorgefertigte Check liste
gemäß DIN EN 62353 (in
der Montageanleitung als
Anhang enthalten) bei Ihren
notwendigen sicherheits-
technischen Kontrollen. Das
spart Zeit und gibt Ihnen die
nötige Gewissheit für eine
gründliche Durchführung.
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 7
8. Die Liegefläche nehmen und mit dem Untergestell so
verbinden, dass die Kugellager im oberen Bereich des
Untergestells passgenau in das U-Profil an der Unterseite
der Liegefläche eingeführt werden können (Abb. 8).
Abb. 8
9. Anschließend mit den mitgelieferten Bolzen befestigen
und mit dem Sicherungsblech absichern (Abb. 9)
10. Das Netzkabel muss mit der am Kabel vorhandenen
Zugentlastung an die Lasche der Liegefläche geschraubt
werden (Abb. 10).
11. Die Stecker am Kabelende der Hubmotoren des Unterge-
stells in die passenden Buchsen am Kastenmotor einste-
cken.
12. Nach dem Aufbau bzw. vor Inbetriebnahme des Bettes
den Verstellbereich der Liegefläche über die Steuerung
abfahren, um die optimale Positionierung der Kabel zu
prüfen. Der Verstellbereich muss ohne Hindernisse pas-
sierbar sein. Das Netzkabel muss dabei außerhalb des
Bettes verlaufen und die Handschaltung freiliegen.
Das combiflex bibs ist nun betriebsbereit!
22