11.Prüfen Sie, ob diese Parameter von den mechanischen Bedienelementen abhängig
Mechanisches
Bedienelement
Sollwert-
Potenziometer f1
Schalter f2
Schalter t1
12.Ändern Sie die festgelegten Parameter.
13.Überprüfen Sie die Funktionalität der MOVIGEAR
14.Entfernen Sie den PC vom MOVIGEAR
15.Schrauben Sie die Verschluss-Schraube der Diagnoseschnittstelle mit Dichtung wie-
Betriebsanleitung – MOVIGEAR®-DBC-B
sind, und deaktivieren Sie ggf. die betroffenen Bedienelemente, indem Sie das bit-
codierte Anwahlfeld des Parameters Index 10096.30 anpassen.
Beeinflusste
Parameter Index
(Kommandoplatine)
10096.35 Sollwert n_f1
10096.36 Sollwert n_f2
8807.0 Rampe t11 auf
8808.0 Rampe t11 ab
Optimieren Sie die Parameter bei Bedarf.
der ein.
ACHTUNG! Verlust der zugesicherten Schutzart durch nicht oder fehlerhaft mon-
tierte Verschluss-Schrauben an der Diagnoseschnittstelle.
Beschädigung des MOVIGEAR
•
Schrauben Sie die Verschluss-Schraube der Diagnoseschnittstelle mit Dichtung
wieder ein.
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme im "Expert-Mode"
Bit
Wirkung Parameter Index 10096.30
Index
(Deaktivierung von mechanischen
10096.30
Einstellelementen)
13
Bit nicht gesetzt:
Einstellung des Sollwerts f1 am Sollwert-
Potenziometer f1
Bit gesetzt:
Einstellung des Sollwerts f1 über Parameter
14
Bit nicht gesetzt:
Einstellung des Sollwerts f2 am Schalter f2
Bit gesetzt:
Einstellung des Sollwerts f2 über Parameter
15
Bit nicht gesetzt:
Einstellung der Rampen am Schalter t1
(Aufwärtsrampenzeit = Abwärtsrampenzeit)
Bit gesetzt:
Einstellung der Rampen über Parameter
®
®
-Umrichter.
®
-Elektronikdeckels.
-Antriebseinheit.
I
6
0 0
99