Erklärung der Begriffe
Pattern
Hierbei handelt es sich um einen kurzen Musi-
kabschnitt mit mehreren Takten. Pattern setzen
sich aus Sequenzen (Musikdaten) und Oszilla-
toren (Sounds) zusammen. Die über den Ring
Controller gesteuerten Parameter, die Quanti-
sierung und weitere Einstellungen können im
jeweiligen Pattern gespeichert werden.
A
Der
verfügt über Preset-Pattern, die
eine Vielzahl musikalischer Genres abdecken.
Song
Hierbei handelt es sich um die Kombination
mehrerer Pattern, die zusammen ein Musik-
stück bilden.
Step
Ein Step entspricht dem Notenwert der kür-
zesten Note, die in einer Sequenz verwendet
werden kann.
In der Regel ist der Step-Wert auf eine
16tel-Note eines Takts festgelegt, sodass Sie
Ihre Sounds in einem 16tel-Raster eingeben
können. Dieser Wert kann in den Geräteeinstel-
lungen geändert werden.
Sequenz
In einer Sequenz wird das Timing aufgezeich-
net, mit dem die einzelnen Sounds wiederge-
geben werden.
A
Mit dem
können Sie Sequenzen Schritt
für Schritt eingeben und eine Sequenz in Echt-
zeit durch Spielen der Pads aufnehmen.
Instrument
Hierbei handelt es sich um die kleinsten Be-
standteile von Sounds. Verschiedenste Klang-
quellen wie Drum-Sets, Percussion-Instru-
mente, Bässe und Synthesizer können direkt
gespielt werden.
Zudem können Sie WAV-Dateien verwenden,
die Sie mit einem Computer auf eine SD-Karte
übertragen haben.
Neben der Klangauswahl bietet jedes Inst-
rument viele weitere Einstellmöglichkeiten.
Dazu gehören Hüllkurven mit Attack- und Sus-
tain-Zeiten sowie Filter und Effekte.
8