Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Die Internen Klangquellen Lassen Sich Auf Unterschiedliche Weise Editieren; Im Ring Controller Integrierter Beschleunigungssensor; Automatische Erkennung Des Griffbereichs - Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für einen ZOOM
A
Aero RhythmTrak
A
Der
bietet folgende Merkmale:
● Ring Controller mit 16 Pads und LEDs
Für die Eingabe von Instrumenten können
Sie den 16 Pads unterschiedliche Sounds wie
Drums oder Tonhöhen wie bei einer Klaviatur
zuweisen. Die mehrfarbigen LEDs stellen zudem
den Eingabestatus für ein Instrument dar.
● 32 STEP-Tasten an der Basisstation
Die Basisstation bietet 32 STEP-Tasten für die
Step-Eingabe. Mit diesen Tasten können Sie
Sequenzen für das gewählte Instrument sehr
schnell eingeben.
● Der Ring Controller kann von der Ba-
sisstation abgenommen werden
Der Ring Controller kann von der Basisstation
getrennt und dann für die Eingabe in der Hand
gehalten werden. So eröffnen sich Möglichkei-
ten für Ihre Performance, die mit herkömmli-
chen Drum-Maschinen nicht möglich sind.
● Im Ring Controller integrierter Be-
schleunigungssensor
Sie können das Arpeggiator-Timing sowie Ins-
trumente und Effekt-Parameter durch ein Nei-
gen des Ring Controllers steuern. Genießen
Sie das völlig neuartige Gefühl, den Sound mit
Ihrem Körper zu steuern.
● Automatische Erkennung des Griff-
bereichs
Durch ein Anpassen des Griffbereichs lassen
sich Fehlfunktionen beim Halten des Ring Con-
trollers während einer Performance vermeiden.
Die Position kann ganz einfach eingestellt wer-
den, während Sie ihn bequem in der Hand halten.
● Ring Controller und Basisstation kön-
nen über Bluetooth LE kommunizieren
(mit den optional erhältlichen BTA-1)
Über die (optionalen) BTA-1 Module können
der Ring Controller und die Basisstation über
Funk mit Bluetooth LE verbunden werden. Der
Stromverbrauch ist so gering, dass ein Betrieb
über lange Zeit möglich ist.
entschieden haben.
6
● Betrieb als MIDI-Controller möglich
Der Ring Controller kann beim Anschluss an
einen Computer oder ein anderes Gerät über
USB unabhängig als multifunktionaler MI-
DI-Controller genutzt werden. Mit einem (opti-
onalen) BTA-1 kann er auch über Bluetooth LE
mit einem Mac oder iOS-Gerät kommunizieren.
Die Basisstation bietet zudem eine MI-
DI-OUT-Buchse. Durch Anschluss an einen
Computer oder Synthesizer können über die
A
-Sequenzen und durch Bedienung der
Tasten und Regler auf der Basisstation MI-
DI-Befehle ausgegeben werden.
● Die internen Klangquellen lassen
sich auf unterschiedliche Weise edi-
tieren
A
Die mit dem
mitgelieferten Sounds bie-
ten verschiedene Parameter, über die sich die
Ausdrucksmöglichkeiten erweitern lassen.
Jeder Sound-Parameter lässt sich einfach an-
passen, während Sie die Einstellung im Display
überprüfen.
Zudem kann jedes Pattern die Sounds von bis
zu 16 Instrumenten (16 Stimmen gleichzeitig)
nutzen, sodass sich Musikstücke umfangreich
instrumentieren lassen.
● Über 400 integrierte PCM-Klangquel-
len und 70 Synthesizer-Oszillatortypen
In dem reichhaltigen Angebot an Klangquellen
finden Sie unter Garantie genau die Sounds,
die Sie sich für Ihre Musik wünschen.
Die Sounds sind nach Kategorien sortiert, so-
dass Sie sie sehr zügig finden.
● Verschiedene Modi zur Eingabe
Performance-Pattern lassen sich auf zwei Arten
anlegen. Sie können Pattern schrittweise über
die STEP-Tasten eingeben oder durch Anschla-
gen der 16 Pads in Echtzeit aufnehmen. Darü-
ber hinaus können Sie Pattern im SONG-Mo-
dus zu vollständigen Songs zusammenführen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis