Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise - Zoom ARQ Aero RhythmTrak AR-48 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchs- und Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Zum Schutz vor Schäden weisen verschiedene Sym-
bole in dieser Anleitung auf Warnmeldungen und Vor-
sichtsmaßnahmen hin. Diese Symbole haben folgen-
de Bedeutung:
Hier drohen ernsthafte Verletzungen bis
hin zum Tod.
Warnung
Hier kann es zu Schäden an den Geräten
kommen.
Vorsicht
Andere benutzte Symbole
Notwendige (vorgeschriebene) Handlung
Verbotene (unzulässige) Handlung
Warnung
Betrieb mit einem Wechselstromnetzteil
Verwenden Sie immer das ZOOM-Netzteil AD-14.
Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb der an-
gegebenen Absicherung oder Kabelbelegung.
Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land oder
einer Region mit abweichender Netzspannung ver-
wenden, setzen Sie sich in jedem Fall mit einem
ZOOM-Fachhändler in Verbindung und verwenden
Sie immer das geeignete Netzteil.
Batteriebetrieb
Nutzen Sie kommerziell verfügbare Batterien vom
Typ AA (1,5 Volt – Alkaline- oder Nickel-Hydrid).
Lesen Sie vor dem Einsatz die Sicherheitshinweise
zu dem Akku.
Betreiben Sie das Gerät nur mit geschlossener Bat-
teriefachabdeckung.
Änderungen am Gerät
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie kei-
ne Änderungen am Gerät vor.
Vorsicht
Produkthandhabung
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen, stoßen
Sie es nicht und üben Sie keine übermäßige Kraft
aus.
Es dürfen weder Gegenstände noch Flüssigkeiten
ins Gerät gelangen.
Betriebsumgebung
Vermeiden Sie einen Betrieb...
...unter besonders hohen oder niedrigen Tempera-
turen.
...in der Nähe von Heizgeräten, Öfen oder anderen
Wärmequellen.
...in hoher Luftfeuchtigkeit oder in der Nähe von
Spritzwasser.
...an Orten mit starken Vibrationen.
...in einer staubigen oder schmutzigen Umgebung.
Hinweise zum Netzteil-Betrieb
Wenn Sie das Netzteil aus der Steckdose entfer-
nen, ziehen Sie immer direkt am Stecker.
Bei Gewitter oder längerer Lagerung ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Hinweise zum Batteriebetrieb
Achten Sie bei der Installation der Batterien auf die
korrekte Ausrichtung (+/–).
Verwenden Sie ausschließlich die vorgesehenen
Batterien.
Mischen Sie niemals alte und neue Batterien. Ver-
wenden Sie keinesfalls Batterien unterschiedlicher
Hersteller oder Typen gemeinsam.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht verwenden.
Wenn Batterien ausgelaufen sind, säubern Sie das
Batteriefach sowie die Kontakte sorgfältig von Bat-
terieflüssigkeit.
Verkabelung der Ein- und Ausgangsbuchsen
Schalten Sie immer zuerst alle Geräte aus, bevor
Sie Kabelverbindungen herstellen.
Vor dem Transport müssen alle Kabel und das
Netzteil vom Gerät abgezogen werden.
Lautstärke
Betreiben Sie das Gerät nicht länger mit hoher
Lautstärke.
Gebrauchshinweise
Einstreuungen mit anderen elektrischen Geräten
Zugunsten einer hohen Betriebssicherheit gibt der
A
konstruktionsbedingt wenig elektromagneti-
sche Wellen aus und nimmt diese auch kaum auf. Wenn
jedoch Geräte in der Nähe betrieben werden, die starke
elektromagnetische Strahlung abgeben oder diese be-
sonders leicht aufnehmen, kann es zu Einstreuungen
kommen. In diesem Fall vergrößern Sie den Abstand
A
zwischen dem
Elektromagnetische Interferenzen können bei allen
elektronischen Geräten, also auch beim
funktionen, Datenverluste und andere Probleme aus-
lösen. Lassen Sie immer besondere Vorsicht walten.
Reinigung
Wischen Sie etwaigen Schmutz auf dem Gehäuse mit
einem weichen Tuch ab. Falls nötig, verwenden Sie
ein feuchtes, jedoch gut ausgewrungenes Tuch zum
Abwischen.
Wenn die Oberfläche des Ring Controllers ver-
schmutzt ist, reinigen Sie sie mit einem weichen,
fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungs-, Lösungsmittel (wie Farbverdünner oder
Reinigungsbenzin) oder Wachse.
Komplettausfall und Fehlfunktion
Wenn das Gerät beschädigt wird oder Fehlfunktionen
zeigt, ziehen Sie sofort das Netzteil aus der Steck-
dose, schalten das Gerät aus und ziehen alle Kabel
ab. Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das
Gerät gekauft haben, oder an den ZOOM-Service mit
folgenden Informationen: Modellname, Seriennum-
mer und eine Beschreibung der Fehlfunktion sowie Ihr
Name, Ihre Adresse und eine Telefonnummer.
3
und dem anderen Gerät.
A
, Fehl-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis