Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennstoff Und Wärmeleistung - Brunner IRON DOG 04 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRON DOG 04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rauchgasabführung/Heizen in der Übergangszeit
Der EISERNE HUND braucht zum Ansaugen der Verbrennungsluft und
zum Abführen der Rauchgase einen ausreichenden Schornsteinzug. Die-
ser wird mit steigenden Außentemperaturen immer geringer und kann beim
Anheizen zu Problemen führen. Bei Außentemperaturen über 15°C bitte
vor dem Anzünden Kaminzug prüfen (Kontrollfeuer, z.B. mit brennender
Anzündhilfe, bei geöffneter Türe am Flammkanal hinhalten - Flamme und
Rauchgase müssen sichtbar abziehen). Bei schwachem Zug zuerst ein
„Lockfeuer" mit kleinstückigem Anzündmaterial entzünden und erst nach
Aufbau des Schornsteinzuges Brennstoff auflegen.
6
BRENNSTOFF UND WÄRMELEISTUNG
Die Verbrennung wurde feuerungs- und emissionstechnisch optimiert. Un-
terstützen Sie unsere Bemühungen für eine saubere Umwelt durch die Ein-
haltung der nachfolgenden Hinweise zum schadstoffarmen Heizbetrieb:
Verwenden Sie als Brennstoff nur trockenes, naturbelassenes Scheitholz
mit einem Wassergehalt unter 20% oder Holzbriketts nach DIN 51 731,
Größenklasse HP2.
Feuchtes, frisch geschlagenes oder unsachgemäß gelagertes Holz hat
einen hohen Wassergehalt, brennt daher schlecht, raucht und bringt kaum
Wärme. Verwenden Sie nur Brennholz das mindestens zwei Jahre luftig
und trocken gelagert wurde. Sie sparen Heizmaterial, da trockenes Holz
einen wesentlich höheren Heizwert hat.
Zum Vergleich: Trockenes Holz hat einen Heizwert von ca. 4 kWh/kg, fri-
sches Holz jedoch nur 2 kWh/kg. Sie benötigen also die doppelte Brenn-
stoffmenge für die gleiche Wärmeleistung.
14
Bedienungsanleitung IRON DOG 04
© 2009 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis