Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brunner IRON DOG 04 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRON DOG 04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftzufuhr zum Aufstellraum
Der EISERNE HUND kann nur ordnungsgemäß funktionieren, wenn dem
Aufstellraum ausreichend Verbrennungsluft zur Verfügung steht. Sorgen
Sie bereits vor dem Anheizen für ausreichende Luftzufuhr. Evtl. im Gebäu-
de vorhandene Einrichtungen zur Verbrennungsluftversorgung dürfen nicht
verändert werden.
Brennstoff
Verwenden Sie nur geeigneten Brennstoff in den angegebenen Mengen
und Qualitäten. Zu kleine Brennstoffmengen führen zu unzureichender Ver-
brennungsqualität. Zu große Brennstoffmengen führen zu Überhitzung und
Schäden am Gerät. Brandgefahr!
Wärmeleistung
Die Gussöfen der Serie EISERNERHUND sind für den Zeitbrand in Inter-
vallen ausgelegt; d.h. sie bestimmen durch die aufgegebenen Brennstoff-
menge und zeitlichen Abstände zwischen den Brennstoffauflagen die Wär-
meleistung. Der richtige Zeitpunkt zum Nachlegen ist gekommen, wenn der
Brennstoff fast bis zur Glut abgebrannt ist.
Verbrennungslufteinstellung
Zur einfachen Bedienung ist die Lufteinstellung auf ein Bedienelement -
die "Schubstange" - reduziert. Heizen Sie mit den vorgegebenen Verbren-
nungslufteinstellungen. Zu geringe Luftmengen führen zu erhöhten Umwelt-
belastungen, schlechtem Wirkungsgrad und Verschmutzung in Ofen und
Schornstein.
Heizbetrieb
Zur Bedienung empfehlen wir immer einen Schutzhandschuh zu benützen,
da die Bedienteile heiß werden. Türe langsam öffnen - so entstehen keine
Verwirbelungen, die Rauchgase austreten lassen.
© 2009 Brunner GmbH
Bedienungsanleitung IRON DOG 04
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis