Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite (Abb. 2) 11 Bnc-Eingangsbuchsen Ch1 Bis Ch16 Zum An; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Rear Panel; Safety Notes - Monacor TVMP-2016COL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

leuchtet rot) oder VCR2 (LED leuchtet grün) ge-
wählt wurde.
Im Einstellungsmenü dient die Taste als Cursor-
Taste „abwärts", mit der die Menüpunkte des
Hauptmenüs ausgewählt bzw. – in Kombination
mit der Taste
(10) – die Betriebsparameter in
den Menüpunkten angewählt und geändert wer-
den können.
10 Taste TRIG./
zur Auswahl der Art der Synchro-
nisation zwischen Multiplexer und Videorecorder
(siehe dazu auch Kap. 4.3 „Videorecorder"); der
aktuell gewählte Zustand (VCR TRIGGER =
„HIGH", „LOW" oder „OFF") wird nach Betäti-
gung der Taste für ca. 5 s auf dem Bildschirm
eingeblendet.
Im Einstellungsmenü dient die Taste zum Aufruf
von Untermenüs und zur Bestätigung von Einga-
ben.
Rückseite (Abb. 2)
1.2
11 BNC-Eingangsbuchsen CH1 bis CH16 zum An-
schluss der Kameras
12 BNC-Ausgangsbuchse PB M2 für den Anschluss
des zweiten Monitors zur Wiedergabe von Vi-
deoaufzeichnungen
13 BNC-Eingangsbuchse VCR2 IN für den An-
schluss des zweiten Videorecorders zur Wieder-
gabe einer Aufzeichnung
14 BNC-Eingangsbuchse VCR1 IN für den An-
schluss des ersten Videorecorders zur Wieder-
gabe einer Aufzeichnung im FBAS-Signalformat
15 BNC-Ausgangsbuchse VCR1 OUT für den An-
schluss des ersten Videorecorders zur Aufzeich-
nung im FBAS-Signalformat
16 SUB-D-Buchse ALARM I/O, stellt verschiedene
Ein- und Ausgänge zur Alarmauswertung sowie
einen Steuereingang für die Synchronisation
zwischen Multiplexer und Videorecorder zur Ver-
fügung. Zum Anschluss kann der mitgelieferte
Stecker verwendet werden (zur Kontaktbele-
gung siehe Kap. 8).
shows red) or VCR2 (LED shows green) was se-
lected.
In the setting menu, the key serves as cursor key
"down" for selecting the menu items of the main
menu or – in combination with the key
for selecting and modifying the operating para-
meters in the menu items.
10 Key TRIG./
for selecting the type of synchro-
nization between the multiplexer and the video
recorder (also see chapter 4.3 " Video recorder");
after actuation of this key, the current selection
(VCR TRIGGER = "HIGH", "LOW", or "OFF") is
inserted on the screen for approx. 5 s.
In the setting menu, the key serves for calling
submenus and for confirming entries.
Rear panel (fig. 2)
1.2
11 BNC input jacks CH1 to CH16 for connecting the
cameras
12 BNC output jack PB M2 for connecting the sec-
ond monitor for video recorder reproductions
13 BNC input jack VCR2 IN for connecting the sec-
ond video recorder for reproducing recordings
14 BNC input jack VCR1 IN for connecting the first
video recorder for reproducing recordings in
FBAS signal format
15 BNC output jack VCR1 OUT for connecting the
first video recorder for recording in FBAS signal
format
16 SUB-D jack ALARM I/O; provides various inputs
and outputs for alarm evaluation and a control
input for synchronization between the multi-
plexer and the video recorder. For connection,
the supplied plug can be used (for pin configura-
tion see chapter 8).
17 Screw for ground connection to the housing of
the unit
18 BNC output jacks CH1 to CH16 for routing out the
fed-through signals of the camera input jacks (11)
19 Switches for impedance matching [75 Ω or ∞
(high impedance)] of the camera inputs (11), to
6
17 Schraube zur Herstellung einer Masseverbin-
dung mit dem Gerätegehäuse
18 BNC-Ausgangsbuchsen CH1 bis CH16 zum
Herausführen der durchgeschleiften Signale der
Kamera-Eingangsbuchsen (11)
19 Schalter für die Impedanzanpassung [75 Ω oder
∞ (hochohmig)] der Kamera-Eingänge (11); ab-
hängig davon einzustellen, ob an den Durchleif-
ausgängen (18) weitere Geräte angeschlossen
sind oder nicht
20 BNC-Ausgangsbuchse LIVE M1 für den An-
schluss des ersten Monitors zur direkten An-
zeige der Kamerabilder in verschiedenen An-
sichten (Live-Überwachung), zur Anzeige des
Einstellungsmenüs und auch – bei entsprechen-
der Einstellung des Geräts (siehe Kap. 7.6,
Menüpunkt 5: „VCR") – zur Wiedergabe von Vi-
deoaufzeichnungen
21 BNC-Ausgangsbuchse VCR2 OUT für den An-
schluss des zweiten Videorecorders zur Auf-
zeichnung
22 Mini-DIN/Hosiden-Eingangsbuchse VCR1 IN für
den Anschluss des ersten Videorecorders zur
Wiedergabe einer Aufzeichnung im S-Video-Si-
gnalformat
23 Mini-DIN/Hosiden-Ausgangsbuchse VCR1 OUT
für den Anschluss des ersten Videorecorders zur
Aufzeichnung im S-Video-Signalformat
24 POWER IN-Buchse zum Anschluss des mitgelie-
ferten Netzgerätes (12 V
mittlerer Kontakt = Pluspol
2 Hinweise für den sicheren Gebrauch
Der Multiplexer und das beiliegende Netzgerät ent-
sprechen der EMV-Richtlinie für elektromagnetische
Verträglichkeit 89/336/EWG. Das Netzgerät ent-
spricht zusätzlich der Niederspannungsrichtlinie 73/
23/EWG.
be switched depending on the fact whether or
not further units are connected to the feed-
through outputs (18)
20 BNC output jack LIVE M1 for connecting the first
(10) –
monitor for direct display of the camera pictures
in various views (live surveillance), for display of
the setting menu and also – with a corresponding
setting of the unit (see chapter 7.6, menu item 5:
"VCR") – for reproducing video recordings
21 BNC output jack VCR2 OUT for connecting the
second video recorder for recording
22 Mini DIN/Hosiden input jack VCR1 IN for con-
necting the first video recorder for reproducing
recordings in S-Video signal format
23 Mini DIN/Hosiden output jack VCR1 OUT for
connecting the first video recorder for recording
in S-Video signal format
24 POWER IN jack for connecting the supplied
power supply unit (12 V
tre contact = positive pole
2

Safety Notes

The multiplexer and the supplied power supply unit
correspond to the directive for electromagnetic com-
patibility 89/336/EEC. The power supply unit also
corresponds to the low voltage directive 73/23/EEC.
Attention! The power supply unit is supplied with
hazardous mains voltage (230 V~).
Leave servicing to skilled personnel
only. Inexpert handling may cause an
electric shock hazard. Furthermore,
any guarantee claim will expire if the
multiplexer or the power supply unit
has been opened.
Please observe the following items in any case:
The multiplexer and the power supply unit are
suitable for indoor use only. Protect them against
dripping water and splash water, high air humidity,
and heat (admissible ambient temperature range
5 °C to 40 °C).
Achtung! Das Netzgerät wird mit lebensgefährli-
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
Der Multiplexer und das Netzgerät sind nur zur
Verwendung im Innenbereich geeignet. Schützen
Sie die Geräte vor Tropf- und Spritzwasser, hoher
Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Einsatztem-
peraturbereich 5 – 40 °C).
Die im Multiplexer entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden. Darum
dürfen die Lüftungsschlitze des Gehäuses nicht
abgedeckt werden.
Stecken Sie nichts durch die Lüftungsschlitze!
Dies kann zu einem Defekt des Gerätes führen.
Nehmen Sie den Multiplexer nicht in Betrieb bzw.
ziehen Sie den Netzstecker des Netzgerätes so-
fort aus der Steckdose, wenn:
1. sichtbare Schäden am Netzgerät, an dessen
Netzleitung oder am Multiplexer vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzgerätes nie
±1 V/min. 1,5 A);
an der Zuleitung aus der Steckdose, fassen Sie
immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke-
nes weiches Tuch, niemals Chemikalien oder
Wasser.
Werden der Multiplexer oder das Netzgerät
zweckentfremdet, nicht richtig angeschlossen,
falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert,
kann für eventuelle Schäden keine Haftung über-
nommen werden.
The heat generated within the multiplexer must be
carried off by air circulation. Therefore, never
cover the air vents of the housing.
Do not insert anything into the air vents! This may
result in a defect of the unit.
Do not operate the multiplexer or immediately dis-
connect the power supply unit from the mains
socket
1. if there is visible damage to the multiplexer, to
the power supply unit, or to the mains cable of
the power supply unit,
2. if a defect might have occurred after a unit was
dropped or suffered a similar accident,
3. if malfunctions occur.
In any case the units must be repaired by skilled
personnel.
Never pull the mains cable for disconnecting the
mains plug of the power supply unit from the
±1 V/min. 1.5 A); cen-
socket; always seize the plug.
For cleaning only use a dry, soft cloth; never use
chemicals or water.
No liability for any damage will be accepted if the
multiplexer or the power supply unit is used for
other purposes than originally intended, if it is not
correctly connected or operated or not repaired in
an expert way.
If the multiplexer or the power supply unit are to be
put out of operation definitively, take them to a
local recycling plant for a disposal which is not
harmful to the environment.
Important for U. K. Customers!
The wires in the mains lead of the power supply
unit are coloured in accordance with the following
code:
green/yellow = earth
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug,
proceed as follows:
cher Netzspannung (230 V~) versorgt.
Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe in diesem Gerät vor. Durch
unsachgemäßes Vorgehen besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Außerdem erlischt beim Öffnen des
Netzgerätes oder des Multiplexers jeg-
licher Garantieanspruch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis