Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OTT Pluvio S Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. A3: Betriebsparameter des
OTT netDL/OTT DuoSens Funktionsblockes
SDI-12 Master einstellen.
Der Funktionsblock OTT SDI RS485
ist analog einzustellen.
(Beispielabbildung: OTT DuoSens).
48
OTT netDL/OTT DuoSens für OTT Pluvio
konfigurieren
Legen Sie einen OTT netDL/OTT DuoSens Kanal mit Funktionsblock
SDI-12 Master oder OTT SDI RS485 an (Register Seriell-Sensoren).
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
Klemmenblock
Slave-Adresse
Messwertnr.
Mess-Modus
Messwertnr./
Virtuelle Klemmenr.
Concurrent Mode
Momentanwert
Stellen Sie in den jeweiligen Funktionsblöcken Kanal die Einheiten und die
Anzahl der Nach kommastellen ein.
Hinweise:
Für die Aufzeichnung aller 12 Messwerte/Statusinformationen eines OTT Pluvio
sind somit 12 Kanäle im OTT netDL/OTT DuoSens notwendig. Der erste Kanal ent-
hält als Eingangssignal den Funktionsblock SDI-12 Master oder OTT SDI RS485.
Die weiteren Kanäle enthalten als Eingangssignal jeweils einen Funk tionsblock
Virtueller Sensor V02 bis V09 (V03 bei M1!). Selbstverständlich sind auch nur
einzelne Kanäle aufzeichenbar. In diesem Fall sind im Feld Messwertnr./Virtuelle
Klemmenr. weniger Einträge notwendig.
Weitere Informationen zu den verwendeten SDI-12-Kommandos und Antworten
S sofort nach den SDI-12-Kommandos aM! und aM1! die
finden Sie in Kapitel 6, SDI-12-Kommandos und Antworten.
Der OTT Pluvio
2
Messergebnisse zum Abruf bereit.
S mit SDI-12-Schnittstelle
2
OTT netDL SDI-12 Master:
OTT netDL OTT SDI RS485:
OTT DuoSens SDI-12 Master: A 3-4 (vorgegeben)
OTT DuoSens OTT SDI RS485: A 1-2 (vorgegeben)
Verwendeter Klemmenblock (Schraub-Klemmleiste)
des OTT netDL/OTT DuoSens.
SDI-12-Busadresse. Jede Slave-Adresse darf an einer
SDI-12-Bus leitung nur einmal vergeben sein. (Kontrol-
lieren/Einstellen: siehe Bedienungsanleitung OTT netDL/
OTT DuoSens, Kapitel SDI-12 Trans parent Mode.)
Typische Einstellung: 0 (nur ein OTT Pluvio
den Klemmenblock angeschlossen; kein Bus betrieb).
Kennzeichnet welcher Messwert (der wievielte von n
Messwerten) des OTT Pluvio
gezeichnet wird. Typische Einstellung: 1 (erster von
neun (Mess-Modus M!) bzw. drei (Mess-Modus M1!)
Messwerten)
M! oder M1! (Zuordnung der Messwerte siehe
Kapitel 6, SDI-12-Kommandos und Antworten)
Zuordnung der weiteren Messwerte des OTT Pluvio
zu virtuellen Klemmen (Zuordnung der Messwerte
siehe Kapitel 6, SDI-12-Kommandos und Antworten).
nur bei OTT netDL: siehe Onlinehilfe Bedienprogramm
nur bei OTT netDL: siehe Onlinehilfe Bedienprogramm
C 3-4 (vorgegeben)
C 1-2 (vorgegeben)
S ist an
2
S in diesem Kanal auf -
2
S
2
S
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis