Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Pumpenmontage; Voraussetzungen; Montageplatte Ausrichten Und Montieren - BWT Medo GE Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Montage und Installation

Bei Nutzung in Australien:
Die Montage dieses Produkts
muss in Übereinstimmung mit
der Richtlinie AS/NZS3500 erfol-
Hinweis
gen!
Nummer des
Eignungszertifikats: CS9431
C-tick Nummer: N20683

4.1 Pumpenmontage

Warnung
Montieren Sie die Pumpe so, dass der
Netzstecker während des Bedienens
der Pumpe für das Personal leicht
erreichbar ist! Dies ermöglicht in Not-
fällen eine schnelle Trennung der
Pumpe vom Netz!
Die Pumpe wird mit Montageplatte ausgeliefert.
Die Montageplatte kann senkrecht z. B. an einer
Wand oder waagerecht z. B. auf einem Behälter
montiert werden. Die Pumpe wird mit wenigen Hand-
griffen über einen Rastmechanismus fest mit der
Montageplatte verbunden.
Zur Wartung kann die Pumpe einfach aus der Monta-
geplatte ausgeklinkt werden.

4.1.1 Voraussetzungen

Die Montagefläche muss stabil sein und darf
nicht vibrieren.
Die Dosierrichtung muss senkrecht von unten
nach oben verlaufen.

4.1.2 Montageplatte ausrichten und montieren

Senkrechte Montage: Rastmechanismus der
Montageplatte muss sich oben befinden.
Waagerechte Montage: Rastmechanismus der
Montageplatte muss sich gegenüber dem Dosier-
kopf befinden.
Die Montageplatte kann als Bohrschablone
benutzt werden, Bohrlochabstände, siehe Abb. 3.
Abb. 4
Montageplatte anbringen
Warnung
Stellen Sie sicher, dass Sie bei der
Montage keine Kabel und Leitungen
beschädigen!
1. Bohrlöcher anzeichen.
2. Löcher bohren.
3. Montageplatte mit vier Schrauben, Durchmesser
5 mm, an der Wand, auf der Konsole oder dem
Behälter befestigen.

4.1.3 Pumpe in Montageplatte einrasten

1. Die Pumpe auf die Aufnahmehaken der Montage-
platte aufsetzen und unter leichtem Druck bis
zum Einrasten verschieben.
Abb. 5
Einrasten der Pumpe
4.2 Hydraulik anschließen
Warnung
Gefahr von Verätzungen!
Beim Arbeiten am Dosierkopf, an
Anschlüssen oder Leitungen Schutz-
kleidung (Handschuhe und Schutz-
brille) tragen!
Der Dosierkopf kann von der werkseiti-
gen Überprüfung Wasser enthalten!
Bei Dosierung von Medien, die nicht
Achtung
mit Wasser in Berührung kommen dür-
fen, muss zuvor ein anderes Medium
gefördert werden!
.
Nur in Verbindung mit von BWT
angebotenen Leitungen kann die ein-
Achtung
wandfreie Funktion garantiert werden!
Die verwendeten Leitungen müssen
den Druckgrenzen gemäß
Achtung
Kap. 3.1 Technische Daten entspre-
chen!
Wichtige Hinweise zur Installation
Saughöhe und Leitungsdurchmesser beachten,
siehe 3.1 Technische Daten.
Schläuche rechtwinklig kürzen.
Sicherstellen, dass keine Schlaufen und Knicke
in Leitungen sind.
Saugleitung so kurz wie möglich halten.
Saugleitung ansteigend zum saugseitigen Ventil
verlegen.
Der Einbau eines Filters in die Saugleitung
schützt die komplette Installation vor Schmutz
und verringert so die Gefahr von Leckage.
DE
11
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis