Elektrische Verkabelung
D
Verbinden Sie das Erdungs-, Spannungs- und Neutralkabel des Anschlusskabels der
GOBI Pumpe mit den Versorgungsanschlüssen (siehe Abb.6). Dieses Produkt muss mit
einem allpoligen Trennschalter verbunden sein, um eine vollständige Trennung von der
Stromversorgung bei Überspannung der Kategorie III zu gewährleisten. In die Zuleitung
muss eine flinke Sicherung (250V 1A) primärseitig eingesetzt werden (siehe Abb.6).
Kabelanschlüsse
Drahtfarbe
1 GRÜN/ GELB
2 SCHWARZ
3 WEISS
4 VIOLETT
5 VIOLETT
Alarmkontakte
Nicht spannungsführende "Unterbrechung bei Fehler"-
Verbindung (5A 1250VA).
Es kann notwendig sein, einen Schütz zu verwenden,
wenn der Luftbetrieb geschaltet werden soll.
Setup & Testung
Warnung
1.
Test unter Spannung.
2. Entfernen Sie die Frontverkleidung der
GOBI Pumpe.
3. Befüllen Sie die Kondensat-Sammelschale
halbvoll mit sauberem Leitungswasser - die
Pumpe startet mit niedriger Leistung. Beim
Abführen der Luft aus dem System kann es
zu Geräuschentwicklung kommen.
4. Geben Sie weiteres Wasser hinzu bis sich
der Sensor vollständig im Wasser befindet.
Die Pumpe schaltet nun auf volle Leistung
und die Alarmkontakte öffnen sich.
5. Lassen Sie die GOBI Pumpe das Wasser
aus der Sammelschale entfernen - die
Pumpe stoppt und die Alarmkontakte
schliessen sich.
6. Bringen Sie die Frontverkleidung der
GOBI Pumpe wieder an.
10
Verbindung
ERDUNG
SPANNUNG
NEUTRAL
Alarmkontakt
Alarmkontakt
- die Pumpe steht während des
Symbol
STROMVERSORGUNG
E
E
L
N
1
Abb.6
L
N
KONTROLL
SCHALTKREIS
1A
FUSE
2
3
4
5