Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 1400 IP Handbuch Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Um das Mithören bei VoIP-Gesprächen zu verhindern, können diese
Verbindungen verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung des Verbin-
dungsauf- und abbaus sowie die Signalisierung erfolgt durch SIPS, die
Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP (Secure Real-Time
Transprot Protocol).
Wichtig: Bei Betrieb an der TK-Anlage wird die Verschlüsselung von der
TK-Anlage vorgegeben. Manuelle Einstellungen werden von der TK-
Anlage überschrieben.
Deaktiviert: Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP
zwingend aus. Verlangt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter, andere TK-
Anlage im Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die Verschlüs-
selung der Gesprächsdaten durch SRTP, wird die Verbindung nicht
aufgebaut.
Bevorzugt: Schaltet die Aushandlung für die Verschlüsselung der
Gesprächsdaten durch SRTP ein. Für jedes Gespräch wird beim
Gesprächspartner erfragt, ob eine Verschlüsselung möglich ist. Wenn ja,
werden die Gesprächsdaten verschlüsselt übertragen, wenn nein, findet
keine Verschlüsselung statt.
Vorgeschrieben: Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch
SRTP zwingend ein. Unterstützt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter,
andere TK-Anlage im Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die
Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP nicht, wird die
Verbindung nicht aufgebaut.
456
COMfortel 1400 IP/2600 IP/3600 IP - Firmware V2.8 - Erweiterte Informationen - V07 06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 1400 IP

Diese Anleitung auch für:

2600 ip3600 ip

Inhaltsverzeichnis