Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 1400 IP Handbuch Seite 448

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
NAT-Keep-Alive
Keep-alive sorgt für die Aufrechterhaltung zwischen Client und Server,
indem es durch das Versenden von NAT-Keep-Alive-Paketen verhindert,
dass die Verbindung unterbrochen wird. Für das Versenden von NAT-Keep-
Alive-Paketen muss ein Intervall festgelegt werden. Dieses Intervall gibt an,
nach wie vielen Sekunden NAT-Keep-Alive-Pakete zur Aufrechterhaltung
des NAT-Mapping in der Firewall versendet werden.
NAT-Keep-Alive ist eingeschaltet und eine weitere Eingabe muss vorge-
nommen werden:
NAT-Keep-Alive Intervall (s) (15...255)
Eingabe eines NAT-Keep-Alive Intervalls.
Hinweis: Einige Anbieter sperren Accounts, wenn das NAT-Keep-Alive
Intervall zu kurz eingestellt ist. Dies wird in der Regel mit der Fehler-
meldung 503 bei der SIP-Registrierung gemeldet. Sollte dieses Problem
bei Ihnen auftauchen, empfiehlt es sich den Wert heraufzusetzen (z. B.
auf 180).
STUN-Server
Ein STUN-Server stellt Teilnehmern eines privaten Netzwerks auf Anfrage
die Information zur Verfügung, welche IP-Adresse und welcher Port
außerhalb ihres privaten Netzwerks als Quelle ihrer Daten gesehen wird.
Diese Information wird anstelle der eigentlichen privaten IP-Adresse/Port in
die Requests eingetragen.
STUN-Server IP/URL
Eingabe der STUN-Server IP/URL.
448
COMfortel 1400 IP/2600 IP/3600 IP - Firmware V2.8 - Erweiterte Informationen - V07 06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 1400 IP

Diese Anleitung auch für:

2600 ip3600 ip

Inhaltsverzeichnis