Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 1400 IP Handbuch Seite 444

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
Wichtig: Jede Portöffnung auf dem Router ist ein Sicherheitsrisiko.
Führen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen durch.
Hinweise:
Der Registrar sollte nur ausgeschaltet werden, wenn dies der Anbieter
verlangt.
Ist der Registrar ausgeschaltet, findet kein NAT-Keep-Alive statt.
Ein internes Netzwerk wird normalerweise durch eine z. B. im Router
integrierte Firewall gegen Eingriffe von außen geschützt. Ohne NAT-
Keep-Alive greifen die Sicherheitsfunktionen der Firewall gegen
versuchte Zugriffe aus dem Internet.
Daher kann eine Portweiterleitung für eingehende SIP-Pakete im Router
auf den in der Konfiguration des Anbieters/der TK-Anlage eingerichteten
SIP-Port nötig werden.
REGISTER-Requests werden an den eingetragenen Registrar
gesendet. Weitere Eingaben müssen vorgenommen werden:
Registrar-Adresse
Eingabe der Registrar-Adresse als IP-Adresse oder URL.
Registrar-Port (1...65535)
Eingabe des Registrar-Ports.
Zeitspanne für Registrierung (min) (1...60)
Die Registrierungszeit gibt an, nach wie vielen Minuten sich die TK-Anlage
erneut bei dem VoIP-Anbieter registriert.
Outbound-Proxy
444
COMfortel 1400 IP/2600 IP/3600 IP - Firmware V2.8 - Erweiterte Informationen - V07 06/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 1400 IP

Diese Anleitung auch für:

2600 ip3600 ip

Inhaltsverzeichnis