Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

comfortel 1400 IP Handbuch Seite 451

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1400 IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen:
SIP-Account: Eingestecktes Speichermedium mit entsprechendem
Zertifikat
Wichtig: Bei Betrieb an der TK-Anlage wird die Verschlüsselung von der
TK-Anlage vorgegeben. Manuelle Einstellungen werden von der TK-
Anlage überschrieben.
Das Mithören bei VoIP-Gesprächen wird verhindert, da die Verbin-
dungen verschlüsselt werden. Die Verschlüsselung des Verbindungsauf-
und abbaus sowie die Signalisierung erfolgt durch SIPS, die Verschlüs-
selung der Gesprächsdaten durch SRTP.
Hinweis: Haben Sie für die Verschlüsselung von Gesprächen ein
Stammzertifikat (Wurzelzertifikat, Root-Zertifikat) in Ihrer TK-Anlage
gespeichert, wird dieses automatisch in das Telefon übertragen. Damit
das Stammzertifikat verifiziert werden kann, müssen Sie den Fingerprint
des Stammzertifikats in das Telefon eingeben.
Bei eingestelltem TK-Anlagen-Account: Fingerprint für SIPS-
Zertifikat
Bei eingestelltem SIP-Account: Zertifikat importieren
tieren des Zertifikats von der Festplatte.
Zertifikat importieren
Importieren
Zertifikat importieren.
Löschen
COMfortel 1400 IP/2600 IP/3600 IP - Firmware V2.8 - Erweiterte Informationen - V07 06/2017
. Eingabe des Fingerprints.
Einstellungen
Anbieter und TK-Anlagen
. Impor-
451

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für comfortel 1400 IP

Diese Anleitung auch für:

2600 ip3600 ip

Inhaltsverzeichnis