Gefahr
02.10.06
8 Betriebsstörungen
Bei Störungen an der Maschine nach den nachfolgenden Störungstabellen
und beigefügten Originaldokumentationen im Anhang vorgehen. Wenn die-
se keine Abhilfe schaffen können, an den Kundendienst wenden (siehe
Kundendienst, Kapitel 9).
Oftmals sind Störungen auf eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung zu-
rückzuführen. Bei fördertechnischen Maschinen sind oftmals falsche Eigen-
schaften der Fördergüter (Gewicht, Abmessungen usw.) die Ursache.
Die Beschreibung der Schalter für die einzelnen Bedienfunktionen ist der
Elektro-Dokumentation im Anhang zu entnehmen.
Vor Störungssuche und -behebung sind unbedingt die Hinweise im
Kapitel Sicherheit zu lesen (siehe Sicherheit, Kapitel 1). Es gelten weit-
gehend die gleichen Bedingungen wie für Wartungs- und Instandset-
zungsarbeiten.
¦
Folgende Schritte müssen vor jeder Störungssuche sichergestellt werden:
¦
Maschine wurde überprüft (siehe Abschnitt 6.5).
¦
Hydraulikölstand ausreichend (siehe Abschnitt 6.9).
¦
Stillstand in oberer Endlage wird einwandfrei gehalten.
¦
Keine elektrische Störung liegt vor.
¦
Wartungsarbeiten wurden zeitgerecht durchgeführt.
Wartungsstütze ist eingelegt (siehe Abschnitt 6.4).
Anlagenhubtisch
Betriebsstörungen
Seite 77 von 94