Gefahr
09.05.05
6.9.4 Hydrauliköl wechseln
Das Hydrauliköl ist regelmäßig gemäß Wartungsplan zu wechseln (bei einer
Reinigung des Hydrauliköls verlängert sich der Wartungszeitraum entspre-
chend):
© Abschnitt 6.1 beachten.
© Plattform vollständig absenken.
© Geeigneten Auffangbehälter ausreichender Größe bereit halten (Füll-
menge: siehe Hydraulik-Schaltplan im Anhang).
© Deckel vom Öl-Einfüllstutzen entfernen.
Beim Ablassen von betriebswarmem Altöl (Betriebstemperatur ca.
60 ° C) besteht Verbrühungsgefahr. Ölwechsel nur in handwarmem Zu-
stand durchführen.
© Mit einer Absaugvorrichtung das Altöl vollständig aus dem Ölbehälter in
den Auffangbehälter saugen.
© Neues Hydrauliköl einfüllen (siehe Abschnitt 6.9.2; Einfüllmenge: siehe
Hydraulikschaltplan im Anhang).
© Hydraulikzylinder entlüften (siehe Abschnitt 6.9.6).
© Funktionskontrolle mit zunächst unbelasteter Plattform durchführen, ge-
gebenenfalls Hydraulikzylinder erneut entlüften.
6.9.5 Hydraulikfilter warten
Der Hydraulikfilter ist regelmäßig gemäß Wartungsplan zu kontrollieren und
ggf. auszutauschen:
© Abschnitt 6.1 beachten.
© Umgebung des Hydraulikfilters gründlich reinigen.
© Entlüftungsschraube auf dem Deckel des Hydraulikfilters herausschrau-
ben.
© Filterdeckel abnehmen.
© Filterelement aus dem Gehäuse ziehen.
© Verschmutzung des Hydraulikfilters kontrollieren.
© Bei zu starker Verschmutzung gegen ein neues Filterelement austau-
schen.
© Filterelement einsetzen.
© Filterdeckel befestigen.
© Entlüftungsschraube in den Filterdeckel wieder einschrauben.
© Hydraulikölstand prüfen (siehe Abschnitt 6.9.2).
Anlagenhubtisch
Wartung und Instandsetzung
Seite 71 von 94