Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Seite 24 von 94

1.7.3 Transport

Für dem Transport muss die Maschine leer sein, alle beweglichen Teile
sind zu sichern.
Für jeglichen Transport sowie beim Heben der Maschine sind nur geeig-
nete und zugelassene Hebe- und Lastaufnahmemittel mit ausreichender
Tragfähigkeit zu verwenden.
Gewichte, die größer sind als 25 kg, dürfen nicht von Hand gehoben wer-
den.
Die Maschine stets waagerecht ausrichten und senkrecht heben oder
senken, niemals schräg.
Nie unter schwebenden Lasten aufhalten oder arbeiten. Es besteht Le-
bensgefahr.
Lasten vorsichtig absetzen und sofort gegen Umstürzen oder Wegrollen
sichern. Nicht in Verkehrswegen absetzen.

1.8 Entsorgung

Die Entsorgung der Maschine nach der Einsatzzeit ist nur von qualifizierten
Fachleuten durchzuführen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäßes Ausführen der Entsorgung entstanden
sind.
Bauteile und Materialien sind bevorzugt einer Wiederverwendung (Recyc-
ling) zuzuführen.
Bei allen Arbeiten mit der Maschine ist darauf zu achten, dass entsprechend
einschlägiger Vorschriften keine unnötigen Umweltbelastungen entstehen.
Öl- und Fettreste sind nach Wartungsarbeiten zu entfernen. Auslaufende
Betriebsstoffe auffangen und nicht in den Boden gelangen lassen. Bei ei-
nem Ölwechsel muss sichergestellt sein, dass ausreichende Auffangbehäl-
ter für das Altöl vorhanden sind.
Verbrauchs- und Reinigungsmaterial sowie ausgetauschte Bauteile (Öle,
Fette, Filter usw.) sind ordnungsgemäß und umweltfreundlich zu entsorgen.
Anlagenhubtisch
09.05.05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

05.05.1008

Inhaltsverzeichnis