Wartung/Pflege
1.10
Kohlebürsten kontrollieren
Wird eine Wartung der Kohlebürsten
des Padantriebes vorzeitig nötig, leuch-
tet die rote Anzeige (Abb. 15/1) über
dem Notausschalter auf.
Bei der jährlichen Motorenwartung die
Kohlebürsten auf ungleichmäßige Ab-
nutzung und Narbenbildung kontrollie-
ren. Die Kohlebürsten müssen erneuert
werden, wenn sie bis auf eine Länge
von 10 mm abgenutzt oder beschädigt
sind. Es werden 4 Stück benötigt.
Diese Arbeiten sollten
nur vom Hako-Vertrags-
händler oder dem Kun-
dendienst ausgeführt
werden!
32
1 Gerät mit dem Schlüsselschalter
ausschalten und den Batteriestecker
abziehen.
2 Motorabdeckung (Abb. 15/2) mit den
beiden Befestigungsschrauben ab-
nehmen.
3 Motoroberseite vorsichtig mit Druck-
luft ausblasen.
4 Kohlebürsten ausbauen.
5 Die neuen Kohlebürsten in umge-
kehrter Reihenfolge einbauen.
2
1
Abb. 5
Kohlebürsten