Inbetriebnahme
1.1.2 Batterien laden
Bitte beachten Sie fol-
genden Sicherheitshin-
weise:
- Verwenden Sie nur geeignete La-
degeräte für die Batterien. Fragen
Sie dazu den Hersteller oder Ihren
Hako-Vertragshändler.
- Beachten Sie die Bedienungsan-
leitung und die Sicherheitshinwei-
se des Batterie- und Ladegeräte-
Herstellers.
- Schalten Sie das Ladegerät erst
ein, wenn die Verbindung zwi-
schen dem Batteriekabel und dem
Ladegerät hergestellt ist.
- Beim Ladevorgang darf die Front-
haube nicht geschlossen werden.
- Nach dem Ladevorgang: Schalten
Sie erst das Ladegerät aus, und
trennen Sie dann das Batteriekabel
vom Ladegerät.
16
1. Stellen Sie sicher, dass der Schlüs-
selschalter (Abb. 5/1) ausgeschaltet
und abgezogen ist.
2. Öffnen Sie die Fronthaube (Abb. 4/2)
des Gerätes.
3. Batteriestecker (Abb. 4/3) abziehen.
4. Verbinden Sie den Batteriestecker
mit dem Stecker des Ladegerätes.
5. Schließen Sie das Ladegerät an das
Stromnetz an.
6. Nach dem Ladevorgang wird erst
das Ladegerät ausgeschaltet und
dann das Batterieanschlußkabel ge-
trennt.
7. Batteriestecker des Cleanserv
PB51/2000 anschließen.
8. Überprüfen Sie den Ladezustand an
der Batterieanzeige, siehe Kapitel 3.
1
3
Abb. 3
Batterie laden
2