Bedienung
1
Bedienung
1.1
Bedienelemente und Anzei-
gen
1
2
3
6
7
Abb. 1
Bedienelemente
1
Bedienfeld
2
Paddruck-Stellschraube
3
Starthebel (beidseitig)
4
Staubaufnahme
5
Polierkopf
6
Notausschalter
7
Fußpedal
8
Fronthaube
9
Kohlebürstenverschleißanzeige
18
1.1.1 Schlüsselschalter
Mit dem Schlüsselschalter (Abb. 7/1)
wird die Maschine ein- bzw. ausge-
schaltet.
1.1.2 Notausschalter
4
5
Mit dem Notausschalter (Abb. 7/2) wird
die Maschine im Gefahrenfall oder zur
Abwendung eines solchen schnell in ei-
nen sicheren Zustand versetzt
1.1.3 Batterieanzeige
Das Gerät mit dem Schlüsselschalter
(Abb. 7/1) einschalten. Der Ladezu-
stand der Batterien wird überprüft.
Nach ca. 20 Sekunden können Sie den
Ladezustand an der Batterieanzeige
(Abb. 7/3) ablesen. Es gibt 7 gelbe
LED´s, die die volle Batterie anzeigen
8
und die mit abnehmenden Ladezustand
von rechts nach links der Reihe nach
ausgehen. Zum Arbeitsende blinkt die
linke gelbe LED, kurz danach leuchtet
die rote, es kann nicht mehr gearbeitet
werden, die Batterien sind unverzüglich
zu laden. Die Batterieanzeige ist mit ei-
nem Tiefentladeschutz ausgestattet.
Das Gerät wird automatisch abgeschal-
tet, wenn der rote Bereich erreicht wird.
1
1
3
Abb. 2
2
Bedienfeld