Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Zur Stoßdämpferprüfung; Prüfmethode; Auswertung; Mm-Amplitudenauswertung - MAHA SCREEN SA 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2
Beschreibung
2.3.
Allgemeines zur Stoßdämpferprüfung
2.3.1. Prüfmethode
Da der Stoßdämpferprüfstand SCREEN/EUROTEST eine Prüfung von Stoßdämpfern in eingebautem
Zustand ermöglicht, muß die Prüfmethode die reelle Fahrt möglichst nah simulieren. Dabei müssen die
Ergebnisse eine Beurteilung des Zustandes der Stoßdämpfer (orientiert an Standardwerten) zulassen
und unabhängig von der Art der Bereifung und dem Reifendruck sein.
Um solche Einflüsse nach besten Möglichkeiten zu unterdrücken, funktioniert der Stoßdämpferprüfstand
SCREEN/EUROTEST nach der Resonanzmethode.
Nach dem Auffahren auf die Prüfplatten schaltet der Prüfstand automatisch ein. Die Arbeitsweise des
Prüfstandes basiert auf der Wegmessung des geprüften Rades. Dazu wird das Rad und seine zugehöri-
gen Achsmassen mit einer Frequenz von 16 Hz und einem Hub von 9 mm (SA 2 SCREEN/EUROTEST)
bzw. 7,5 mm (FWT 1 SCREEN/EUROTEST) in Schwingung versetzt. Nach Abschalten des Motors
schwingt das Rad gegen die ruhenden Fahrzeugmassen aus, durchläuft den Bereich der Resonanzfre-
quenz und schwingt schließlich bis zum Stillstand aus.
Abb. 2-2: Verdeutlichung der maximalen Schwingungsamplitude
Die Schwingungsausschläge werden über die Bewegung der dem Rad folgenden Prüfplatte erfaßt und
elektronisch aufgezeichnet. Hierbei wird der maximale Weg gemessen (maximale Schwingungsamplitu-
de), umgerechnet und getrennt für linken und rechten Stoßdämpfer an der Farbbildschirmanzeige ange-
zeigt.

2.3.2. Auswertung

Der Stoßdämpferprüfstand SCREEN/EUROTEST ermöglicht zwei Auswerteprogramme, die im Pro-
gramm eingestellt werden können:
n Mm-Amplitudenauswertung
n Prozentauswertung
2.3.2.1.

Mm-Amplitudenauswertung

Für jedes Rad werden die gemessenen Schwingungsausschläge an der Resonanzstelle (siehe Abb. 2-2)
in Mm (= MBH-Meter) ausgegeben. Außerdem werden für die beiden Stoßdämpfer einer Achse die Län-
genunterschiede in Prozent angezeigt. Dadurch ist es möglich, das Zusammenwirken der beiden Stoß-
dämpfer auf einer Achse zu beurteilen.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotest fwt 1

Inhaltsverzeichnis