Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoßdämpferprüfstand SCREEN/EUROTEST
4.3.1. Meßwerte
In diesem Menüpunkt kann man die Meßdaten von einer durchgeführten Stoßdämpferprüfung nochmals
anzeigen. Dazu wählt man den Menüpunkt 'Meßwerte' an und drückt die Taste 'Bestätigen'. Nun
erscheint auf der linken Bildschirmseite der Auswahlcursor. Diesen bewegt man mit den Pfeiltasten in die
Zeile 'Stoßd'. Wurde eine komplette Stoßdämpferprüfung durchgeführt, so sind die Felder 'VA', 'HA' und
'Gewicht' rot unterlegt.
Betätigt man jetzt die Taste 'Bestätigen', erscheint die Amplitudengrafik mit den dazugehörigen
Meßdaten der Vorderachse 'VA'. Dementsprechend können alle rot unterlegten Felder mit den
Pfeiltasten angewählt und mit der Taste 'Bestätigen' aufgerufen werden.
Die Bedienerführung erscheint immer in der Hinweiszeile, die sich am Bildschirm ganz unten befindet.
Das folgende Bild zeigt als Beispiel die Meßwerte der Vorderachse.
A:
Fenster für Stoßdämpfermeßwerte
B:
Schwingungsausschlag der Amplitude an der Resonanzstelle
C:
Vorderachse angewählt (Erkennbar durch den grünen Rahmen)
D:
Fenster für Gewichtsmeßwerte für angewählte Achse (bei FWT 1 erscheint nur das Achsgewicht)
Erklärung des Meßwertebildschirm:
Neuwert:
Stoßdämpferwert bei einem Neufahrzeug
Grenzwert:
Stoßdämpfergrenzwert
Kriterien über Zustand der Stoßdämpfer:
Ist gemessener Wert in Mm gleich oder größer als Grenzwert: Fahrzeug fahrunsicher.
Ist gemessener Wert in Mm kleiner als Grenzwert:
Bei Messungen in % ist die Interpretation der Meßwerte invers (siehe Abschnitt 2.3.2.2.).
16
Fahrzeug fahrsicher.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotest fwt 1

Inhaltsverzeichnis