Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschsuche Ohne Fernbedienung - MAHA SCREEN SA 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4
4.4.3.2.
Geräuschsuche ohne Fernbedienung
Ist nur eine Tastatur bzw. weder Tastatur noch Fernbedienung vorhanden, ist der Prüfstand mit einem
Einzelradschalter (siehe Abb. 4-1) ausgestattet.
Es sind folgende Punkte auszuführen:
n Fahrzeug (falls nötig) von den Prüfplatten fahren. Die Platten dürfen nicht belastet sein.
n Ist eine Tastatur vorhanden, kann der Geräuschsuchmodus nun durch Betätigen der Taste 'F5'
aktiviert werden. Am Bildschirm erscheint dann die Meldung "Geräuschsuche aktiv" (siehe Punkt
4.3.1). Dies ist aber nicht unbedingt notwendig, da der Prüfstand automatisch nach Umstellen des
Wahlschalters den Geräuschsuchmodus erkennt.
n Wahlschalter in gewünschte Stellung bringen.
Stellung "Links Ein"
linker Motor wird
eingeschaltet
n Wird der Prüfstand nun befahren, beginnt die ausgewählte Prüfplatte nach der automatischen
"Befahren-Erkennung" zu schwingen. Die Geräuschsuche kann beliebig lang durchgeführt werden, es
werden dabei keine Meßwerte aufgezeichnet.
Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung, welcher Motor einschaltet wurde.
Beispiel: rechter Motor wurde eingeschaltet
Soll die Geräuschsuche auch für das andere Rad durchgeführt werden, muß nur der entsprechende
Motor durch Umstellen des Wahlschalters eingeschaltet werden. Der gerade aktive Motor stoppt die
Plattenschwingung und der andere Motor schaltet ein.
Stellung "Neutral"
beide Motoren sind aus
Bedienung
Stellung "Rechts Ein"
rechter Motor wird
eingeschaltet
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eurotest fwt 1

Inhaltsverzeichnis