5. Setzen Sie die Computerbasis (101) auf die Pfosten (97).
Drehen Sie vier Computerbolzen (76) mit vier inneren
Sternunterlegscheiben (77) in den Pfosten und in die
Computerbasis ein. Achten Sie darauf, dass Sie die
Drähte (nicht gezeigt) in den Pfosten nicht einklem-
men. Ziehen Sie die zwei mit Pfeile angedeuteten
Computerbolzen erst fest. Dann ziehen Sie die zwei üb-
rigbleibenden Computerbolzen fest.
Achten Sie darauf, dass das linke und rechte Tablett
(109, 111) in die Computerbasis (101) gedrückt ist.
6. Klappen Sie das Laufgerät zur Lagerungsposition zu-
sammen (siehe Seite 24).
Wenn die Räder (94) den Boden berühren oder das
Laufgerät leicht schwankt, drehen Sie einen oder beide
der Ausgleichungsfüße (95) unter den Pfosten (97) bis
die Räder vom Boden hoch sind und die Schwankbe-we-
gung beseitigt ist. Anmerkung: Wenn nötig, kippen Sie
das Laufgerät und benutzen Sie einen Kreuzschrauben-
schlüssel, um die Ausgleichungsfüße zu drehen.
7. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie das Laufgerät benutzen. Bewahren
Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur Justierung des
Laufbands benutzt (siehe Seite 27). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine Schutzdecke
unter das Laufgerät legen. Falls es dünne Schichten von klarem Plastik auf den Aufkleber gibt, ziehen Sie
diese ab.
5
101
111
109
77
77
76
76
97
6
97
94
95
94
8
LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN
1. Halten Sie das obere Ende des Gerätes mit Ihrer rechten
Hand, wie angezeigt. Verschlussknopf nach links ziehen und
97
in der Position halten. Lassen Sie das Laufgerät nach unten
drehen bis der Rahmen am Verschlussstift vorbei ist. Lassen
Sie den Verschlussknopf langsam los.
77
2. Halten Sie das Laufgerät mit beiden Händen fest und legen
Sie es auf den Boden. Lassen Sie den Laufgerätrahmen
nicht auf den Boden fallen. Um die Gefahr einer
Verletzung zu verhindern, beugen Sie Ihre Beine und hal-
ten Sie Ihren Rücken gerade.
Rahmen
Verschluss
Knopf
Verschlussstift
25