Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC VR-509E Bedienungsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Befehle-Details (fortgesetzt)
3.2. Bedienungsbefehle (fortgesetzt)
TD SEARCH(92H) [JVC-1]
Befehl zum Aufrufen von Daten am Ort des angewiesenen
Datums.
Das Datum wird mit Monat, Tag, Jahr, Stunde und Minute
über einen numerischen Befehl aus zehn Zeichen
angewiesen.
Monat
TXD
92H
RXD
0AH
0AH
0AH
Stunde
Minute
TXD
RXD
0AH
0AH
0AH
EVENT SKIP FWD (93H) [JVC-1]
Befehl zum Springen in Vorwärtsrichtung für x Events (ein
Event reicht vom Anfang bis zum Ende einer Aufnahme).
Die Zahl der Events für das Springen ist ein numerischer
Befehl aus zwei Zeichen. Nur gültig bei Wiedergabe (max.
10-mal).
TXD
93H
RXD
0AH
0AH
0AH
EVENT SKIP REV(94H) [JVC-1]
Befehl zum Springen in Rückwärtsrichtung für x Events
(ein Event reicht vom Anfang bis zum Ende einer
Aufnahme). Die Zahl der Events für das Springen ist ein
numerischer Befehl aus zwei Zeichen. Nur gültig bei
Wiedergabe (max. 10-mal).
FF (ABH) [BASIC/JVC-1]
Wenn der VR-509 im EE-Modus ist: Geht zum jüngsten
Zeitstempelsektor, wenn wiederholte Aufnahme auf ON
gestellt ist, und zum letzten Adressensektor des
Aufnahmebereich-LBA, wenn wiederholte Aufnahme auf
OFF gestellt ist; dort folgt dann STILL (Standbild)
Wenn der VR-509 im Wiedergabemodus ist: Springt
gemäß Sprungeinstellung in Vorwärtsrichtung zum Alarm,
zu Datum/Uhrzeit oder zum Event.
REW (ACH) [BASIC/JVC-1]
Wenn der VR-509 im EE-Modus ist: Geht zum ältesten
Zeitstempelsektor, wenn wiederholte Aufnahme auf ON
gestellt ist, und zum ersten Adressensektor des
Aufnahmebereich-LBA, wenn wiederholte Aufnahme auf
OFF gestellt ist; dort folgt dann STILL (Standbild)
Wenn der VR-509 im Wiedergabemodus ist: Springt
gemäß Sprungeinstellung in Rückwärtsrichtung zum
Alarm, zu Datum/Uhrzeit oder zum Event.
FWD STEP (ADH) [BASIC/JVC-1]
Springt im STILL-Modus (Standbild) um circa ein Bild in
Vorwärtsrichtung und wechselt auf STILL.
Wechselt im Falle eines anderen Wiedergabemodus in den
STILL-Modus.
Tag
Jahr
0AH
0AH
0AH
0AH
0AH
REV STEP (AEH) [BASIC/JVC-1]
Führt um circa ein Bild in Rückwärtsrichtung weiter, wenn
im STILL-Modus, und wechselt dann auf STILL.
Wechselt im Falle eines anderen Wiedergabemodus in den
STILL-Modus.
ALARM FWD(B0H) [BASIC/JVC-1]
Befehl zum Springen zu Alarmen bis zur angewiesenen
Anzahl Sprünge in Vorwärtsrichtung. Die Sprungzahl ist
ein numerischer Befehl aus zwei Zeichen. Diese ist nur bei
Wiedergabe mit dem VR-509 gültig (max. 10 Mal).
TXD
BOH
RXD
0AH
0AH
0AH
ALARM REV(B1H) [BASIC/JVC-1] (Max. 10 Mal)
Befehl zum Springen zu Alarmen bis zur angewiesenen
Anzahl Sprünge in Rückwärtsrichtung. Die Sprungzahl ist
ein numerischer Befehl aus zwei Zeichen. Diese ist nur bei
Wiedergabe mit dem VR-509 gültig (max. 10 Mal).
SHUTTLE FWD(B5H) [BASIC/JVC-1]
SHUTTLE REV(B6H) [BASIC/JVC-1]
Aktiviert die Shuttle-FWD/REV-Modi. Geschwindigkeit (30
- 3AH) wird mit einem einzelnen Zeichen festgelegt.
TXD
B5H
RXD
0AH
0AH
Data
30
31
Geschwindigkeit Standbild Langsam —
OPE LOCK ON (C0H) [JVC-1]
Aktiviert die Sperre für die gesamte Tastenbedienung des
VR-509. Die Stufe der Bedienungssperre wird im Menü
eingestellt.
OPE LOCK OFF (C1H) [JVC-1]
Gibt den gesperrten Zustand der Bedienungssperre frei.
*
Das Passwort-Eingabefenster erscheint, wenn ein
Passcode eingestellt ist.
Der Passcode kann nicht über die RS-232C eingegeben
werden.
REC (FAH CAH) [BASIC/JVC-1]
Wenn dieser Befehl unmittelbar nach dem REC/DUB
REQUEST (FAH)-Befehl übertragen wird, aktiviert dies
den Aufnahmemodus. Als Antwort wird NAK (0BH)
ausgegeben, wenn wiederholte Aufnahme auf OFF
eingestellt ist und die Kapazität 0 beträgt.
Achtung: Für den REC/DUB REQUEST (FAH)-Befehl ist
Kompatibilität mit älteren Modellen erforderlich..
TXD
FAH
CAH
RXD
0AH
0AH
*
Die Aufnahme kann nicht über die RS-232C gestoppt
werden.
RS-232C-Schnittstelle
32
33
34
35
36
37
38
1
3
5
15
39
3A
60 360
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis