Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Handlungsbezogene Warnhinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Vaillant auroSTEP plus VMS 8 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für auroSTEP plus VMS 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Sicherheit

1.1

Handlungsbezogene Warnhinweise

Klassifizierung der handlungsbezogenen
Warnhinweise
Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind
wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör-
tern hinsichtlich der Schwere der möglichen
Gefahr abgestuft:
Warnzeichen und Signalwörter
Gefahr!
unmittelbare Lebensgefahr oder
Gefahr schwerer Personenschäden
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag
Warnung!
Gefahr leichter Personenschäden
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden oder Schä-
den für die Umwelt
1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung können Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter
bzw. Beeinträchtigungen des Produkts und
anderer Sachwerte entstehen.
Das Produkt dient dem Speichern und Bereit-
stellen sowie der geregelten Verteilung von
Warmwasser, das mit Hilfe der Solartech-
nik erzeugt wurde. Sie dürfen das Produkt
im Solarkreis nur mit Vaillant Solarflüssig-
keit Fertiggemisch betreiben. Das Produkt
wurde speziell für die Vaillant Solarkollekto-
ren auroTHERM (VFK .. V) entwickelt.
Die bestimmungsgemäße Verwendung be-
inhaltet:
– das Beachten der beiliegenden Betriebs-
anleitungen des Produkts sowie aller wei-
teren Komponenten der Anlage
– die Einhaltung aller in den Anleitungen auf-
geführten Inspektions- und Wartungsbe-
dingungen.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jah-
ren und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen benutzt werden, wenn
0020193894_01 auroSTEP plus Betriebsanleitung
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Pro-
dukt spielen. Reinigung und Benutzer-War-
tung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
Eine andere Verwendung als die in der vor-
liegenden Anleitung beschriebene oder eine
Verwendung, die über die hier beschriebene
hinausgeht, gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Nicht bestimmungsgemäß ist
auch jede unmittelbare kommerzielle und
industrielle Verwendung.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
1.3

Allgemeine Sicherheitshinweise

1.3.1 Installation nur durch
Fachhandwerker
Installation, Inspektion, Wartung und Instand-
setzung des Produkts darf nur ein Fachhand-
werker durchführen.

1.3.2 Gefahr durch Fehlbedienung

Durch Fehlbedienung können Sie sich selbst
und andere gefährden und Sachschäden
verursachen.
▶ Lesen Sie die vorliegende Anleitung und
alle mitgeltenden Unterlagen sorgfältig
durch, insb. das Kapitel "Sicherheit" und
die Warnhinweise.
1.3.3 Verbrennungsgefahr an
solarflüssigkeitsführenden
Bauteilen und
Warmwasserleitungen
Im Solarbetrieb erreichen solarflüssigkeits-
führende Bauteile wie Kollektoren und Solar-
leitungen sowie auch die Warmwasserleitun-
gen sehr hohe Temperaturen. Das Berühren
dieser Bauteile kann zu schweren Personen-
schäden führen.
▶ Berühren Sie diese Bauteile nur dann,
wenn Sie die Temperatur vorher geprüft
haben.
Sicherheit 1
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis