7 Außerbetriebnahme
6.
Öffnen Sie die höchstgelegene Warmwasser-Zapfstelle
zur Belüftung und restlosen Entleerung der Wasserlei-
tungen.
7.
Wenn das Wasser vollständig herausgelaufen
ist, schließen Sie das Entleerungsventil und die
Warmwasser- Zapfstelle wieder.
8.
Entfernen Sie den Schlauch vom Entleerungsventil.
6.3
Sicherheitsventil betätigen
▶
Betätigen Sie die Entleerungsvorrichtung des Sicher-
heitsventils regelmäßig, um Kalkablagerung zu entfernen
und stellen Sie sicher, dass die Vorrichtung nicht blo-
ckiert ist.
Hinweis
Aus der Abblaseleitung kann zu jeder Zeit
Wasser tropfen.
7
Außerbetriebnahme
7.1
Produkt ausschalten
▶
Schalten Sie das Produkt über die bauseits installierte
Trennvorrichtung (z. B. Sicherungen oder Leistungs-
schalter) spannungsfrei.
7.2
Solarsystem endgültig außer Betrieb
nehmen
▶
Lassen Sie das Solarsystem von einem anerkannten
Fachhandwerker endgültig außer Betrieb nehmen.
8
Recycling und Entsorgung
▶
Überlassen Sie die Entsorgung der Verpackung dem
Fachhandwerker, der das Produkt installiert hat.
Wenn das Produkt mit diesem Zeichen gekennzeich-
net ist:
▶
Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall nicht über den
Hausmüll.
▶
Geben Sie stattdessen das Produkt an einer Sammel-
stelle für Elektro- oder Elektronik-Altgeräte ab.
Wenn das Produkt Batterien enthält, die mit diesem
Zeichen gekennzeichnet sind, dann können die Batterien
gesundheits- und umweltschädliche Substanzen enthalten.
▶
Entsorgen Sie die Batterien in diesem Fall an einer Sam-
melstelle für Batterien.
10
9
Kundendienst und Garantie
9.1
Kundendienst
Gültigkeit: Deutschland
Vaillant Werkskundendienst: 018 06 99 91 50 (20
Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem
Mobilfunknetz max. 60 Cent/Anruf.)
Gültigkeit: Österreich
Vaillant Group Austria GmbH
Forchheimergasse 7
A-1230 Wien
Österreich
E-Mail: termin@vaillant.at
Internet: http://www.vaillant.at/werkskundendienst/
Telefon: 05 70 50‑21 00 (zum Regionaltarif österreichweit,
bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife
- nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetrei-
ber)
Der flächendeckende Werkskundendienst für ganz Öster-
reich ist täglich von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Vaillant Werks-
kundendiensttechniker sind 365 Tage für Sie unterwegs,
sonn- und feiertags, österreichweit.
9.2
Garantie
Gültigkeit: Deutschland
ODER Österreich
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Dem Eigentümer des Geräts räumen wir diese Hersteller-
garantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen
ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem
Werkskundendienst ausgeführt. Wir können Ihnen daher et-
waige Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten
an dem Gerät während der Garantiezeit entstehen, nur dann
erstatten, falls wir Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt
haben und es sich um einen Garantiefall handelt.
Betriebsanleitung auroSTEP plus 0020193894_01