Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfrieren Der Lebensmittel Und Aufbewahrung Der Tiefkühlkost; Einfrieren Der Lebensmittel; Aufbewahrung Der Tiefkühlkost; Auftauen - INFO ER 2532 D Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfrieren der Lebensmittel und Aufbe-
wahrung der Tiefkühlkost
Das 4-Stern-Fach
das Einfrieren von frischen Lebensmitteln und für die
Einlagerung von Speiseeis und Tiefkühlkost.

Einfrieren der Lebensmittel

Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig,
die Thermostateinstellung zu ändern.
Wünscht man aber ein rasches Einfrieren, so muß der
Thermostatknopf in die höchste Stellung gedreht wer-
den.
Sollte jedoch die Temperatur im Kühlraum unter 0 °
sinken, so muß eine niedrigere Reglerstellung gewählt
werden.
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel ge-
ben wir folgende Ratschläge:
die einzufrierenden Lebensmittel auf den Rost des
Gefrierfaches legen;
beachten Sie, daß mageres Fleisch besser und länger
haltbar ist.
Fetthaltiges Fleisch hat eine geringere Lagerzeit;
nur erstklassige, frische und gut gesäuberte Produkte
einfrieren;
teilen Sie die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in
kleine Portionen ein, damit der Gefriervorgang be-
schleunigt wird; dies ermöglicht das spätere Auftauen
von kleineren Portionen;
die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien luft-
dicht verpacken;
es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Ein-
frierdatum zu notieren, damit die Aufbrauchfrist einge-
halten werden kann.
Einige Geräte sind mit einem Gefrierkalender auf der
Innentür ausgestattet. Dieser gibt die maximalen La-
gerzeiten einzelner Lebensmittelarten an.
Es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden Le-
bensmittel mit den bereits eingefrorenen in Berührung
kommen, um eine Wärmeübertragung an diese zu ver-
hindern.
Das auf dem Typenschild des Gerätes angegebene
Gefriervermögen sollte nicht überschritten wer-
den.
Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In dieser
Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das Gefrierabteil
gelegt werden. Es sollten keine kohlensäurehaltigen
Getränke bzw. verschlossene Flaschen oder warme
Speisen in das Gefrierfach gestellt werden.
Achtung bei sofortigem Verbrauch des aus dem Ge-
frierfach entnommenen Speiseeises. Kälte-Wunden
können entstehen.
ist besonders geeignet für
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Achten Sie darauf, daß nur gut vorgefrorene Ware ein-
gelegt wird. Tiefkühlkost ist möglichst rasch nach dem
Kauf wieder einzulagern.
Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpak-
kung sollte nicht überschritten werden.
Während eines kurzen Stromausfalles sollte das Gerät
möglichst geschlossen sein. Sollten die Produkte teil-
weise auftauen, so sollen sie binnen 24 Std. verzehrt
werden.
Wird das Gerät zum ersten Mal oder nach einem län-
geren Stillstand in Betrieb gesetzt, ist die höchste
Kühlleistung einzustellen. Nach ca. 2 Stunden kann
die Tiefkühlkost wieder hineingelegt bzw. der Thermo-
statknopf zurückgedreht werden.

Auftauen

Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlschrank oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können im gefrorenen Zustand
gekocht werden. Selbstverständlich verlängert sich
dabei die Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat Eiswürfelschalen, welche mit Wasser
aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden. Die Eis-
würfel können herausgenommen werden, indem die
Eiswürfelschale kurz unter Leitungswasser gehalten
wird. Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis