Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfrieren Der Frischen Lebensmittel; Aufbewahrung Der Tiefkühlkost; Auftauen; Eiswürfelbereitung - INFO ER 2537 I Installations- Und Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER 2537 I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfrieren der frischen Lebensmittel

Die einzufrierenden Lebensmittel in den unteren Korb
des Gefrierfaches stellen, weil dies die kälteste Stelle
ist.
Das 4 Sterne-Gefrierfach
fristigen Einlagerung von Tiefkühlkost (z.B. bis 3 Mo-
nate, wenn vom Hersteller der Tiefkühlkost nichts an-
deres angegeben wird) sowie zum Einfrieren frischer
Kost.
Die vom Tiefkühlkost-Hersteller angegebene Aufbe-
wahrungszeit sollte nicht überschritten werden.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig,
den Thermostatknopf von der üblichen Normalstel-
lung zu ändern. Wünscht man ein rasches Einfrieren,
dann muß der Thermostatknopf auf die stärkste Stel-
lung gedreht werden. Dabei aber darauf achten, daß
im Kühlfach die Temperatur nicht unter Null sinkt. Um
ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel durchzu-
führen, geben wir folgende Ratschläge:
keine größeren Lebensmittelmengen einfrieren,
als auf dem Typenschild des Gerätes angegeben
ist;
nur erstklassige, frische und gut gesäuberte Qualitäts-
ware einfrieren;
teilen Sie die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in
kleine Portionen ein, damit der Gefriervorgang be-
schleunigt wird. Dadurch wird auch ermöglicht, kleine
Stücke entnehmen zu können, ohne eine große Porti-
on auftauen zu müssen und doch nur einen Teil davon
verwenden zu können;
die Ware in Alu- oder Polyäthylenfolien luftdicht ein-
packen, somit bleiben die Nährstoffe erhalten;
vermeiden Sie, daß die einzufrierenden Lebensmittel
neben der eingefrorenen, gelagerten Ware eingestellt
werden, damit kein Wärmezufluß an diese erfolgt;
keine kohlensäurehältigen Getränke in das Gefrierfach
stellen (Platzungsgefahr);
Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen,
könnte Kälte-Brandwunden verursachen;
einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und
können ein zweites Mal nicht eingefroren werden.
Beachten Sie den auf der Tür befindlichen Gefrierka-
lender. Dieser gibt die maximalen Lagerzeiten einzel-
ner Lebensmittelarten an.
8
eignet sich zur lang-
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich
vergewissern, daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut
aufbewahrt wurde und daß der Transport vom Verkäu-
fer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt (eine Tempe-
raturerhöhung der Tiefkühlkost könnte die Aufbewah-
rung derselben verkürzen).
Die vom Hersteller angegebene Aufbewahrungszeit
sollte nicht überschritten werden.
Tür so wenig wie möglich öffnen und offen lassen.
Sollte während der Aufbewahrung der Tiefkühlkost
der Strom ausbleiben, wird empfohlen, die Gefrier-
fachtür während der Stromunterbrechung nicht zu öff-
nen.
Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine
kurze Unterbrechung handelt und das Gerät voll ist.
Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrore-
nen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu verbrau-
chen.

Auftauen

Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten in das Kühlfach oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können gleich gekocht werden.
Selbstverständlich ist dabei die Kochzeit länger.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat Eiswürfelschalen, welche mit Wasser
aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden. Die Eis-
würfel können herausgenommen werden, indem die
Eiswürfelschale kurz unter Leitungswasser gehalten
wird. Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis