Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco XTR 7 Anleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTR 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur
Zerlegen
1.
Druckentlastung durchführen. Abzugssperre verriegeln.
2.
Materialschlauch abschrauben. RAC-Düsenschutz und Düse
(19 und 20a-20d) oder Flachdüsenschutz und Düse (30, 31
und 32) abnehmen.
3.
Nur bei RAC-Düsen: benutzen Sie ein Werkzeug, um den
Dichtungsring und die Dichtung aus dem Gehäuse hinaus zu
treiben.
ti10637b
4.
Mit einem Schraubenschlüssel die Kappe (4) mit der Feder
(5) abschrauben (dadurch wird die Federspannung an der
Nadel gelockert).
5.
Ventilsitz (10*) und Dichtung (9*) abnehmen.
6.
Die Nadel mit einem Werkzeug (A*)
halten und gleichzeitig die
Nadelhalterung (6) abnehmen.
7.
Die Nadel (8*) herausziehen.
8.
Mit einem Steckschlüssel die
Dichtungshalterung (2*) an der
Rückseite der Pistole abschrauben.
Die Dichtung (3*) mit einem Haken entnehmen.
9.
Teile reinigen und nach Bedarf auswechseln.
Wenn der Abzug ausgebaut werden muss
Um keine Teile zu verlieren, sollte man darauf vorbereitet
sein, dass zwei Steuerstifte (7) aus dem Pistolenkörper (1)
fallen können, wenn der Abzug (16) entfernt wird.
XTR 7 Spritzpistolen
1.
Schraube (16b) mit einem
Schraubenschlüssel aus
dem Abzugsbolzen (16a)
entfernen.
2.
Den Abzugsbolzen (16a)
aus dem Pistolenkörper
ziehen und den Abzug (16)
entfernen.
3.
Vor Einbau des Abzugs
Steuerstifte (7) und
Abzugsbolzen (16a)
einfetten.
312295H
36
6
ti5187a
16b
7
16a
16
ti5190a
XTR 5 Spritzpistolen
1.
Mit einem Steckschlüssel die Schrauben (16c) an beiden
Seiten des Pistolenkörpers abschrauben und Abzug
herausnehmen.
2.
Vor Einbau des Abzugs, Steuerstifte (7) einfetten.
Zusammenbau
1.
Eine neue Dichtung (3*) in den Pistolenkörper drücken. Die
Dichtungshalterung (2*) leicht einfetten und installieren. Mit
5-8 N•m festziehen.
2.
Nadel (8*) leicht einfetten und einsetzen. Die Nadel durch die
Dichtungshalterung drücken.
VORSICHT
Verwenden Sie zum Festziehen der Nadel nur das Werkzeug
(35) 194744 sowie die Finger. Die Nadel könnte durch zu
festes Anziehen brechen!
3.
Leichtes Loctite
auf das Nadelgewinde auftragen. Die
Nadel mit einem Werkzeug (A*) halten und gleichzeitig die
Nadelhalterung (6) installieren. Nadelhalterung bis zum
Anschlag anziehen. Nicht zu fest andrehen.
4.
Gewinde des Ventilsitzes (2) leicht einfetten. Abzug drücken,
um die Nadel zurückzuziehen und die Dichtung (9*) sowie
den Ventilsitz (10*) einbauen. Ventilsitz mit 26-32 ft-lb (34-43
N•m) anziehen.
5.
Feder (5) und Kappe (4) einfetten und einbauen. Kappe mit
8-10 N•m festziehen.
Pistole vor der Verwendung testen
1.
Abzugssperre verriegeln. Materialschlauch an Pistole
anschließen.
2.
Die Pumpe starten und Material ansaugen lassen.
3.
Abzugssperre entriegeln, Pistole in einen metallenen
Abfalleimer richten und abziehen.
4.
Abzug loslassen. Die Pistole sollte sofort abschalten und es
sollten keine Undichtigkeiten vorhanden sein. Bei
Problemen, Druckentlastung durchführen. Die Anleitung
noch einmal durchlesen, den Fehler suchen und beheben.
5.
Vor regulärem Betrieb Düse und Düsenschutz installieren.
Reparatur
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xtr 5

Inhaltsverzeichnis