Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco XTR 7 Anleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTR 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Brennbare Dämpfe wie z. B. Lösungsmittel- und Lackdämpfe im Arbeitsbereich können explodieren oder sich
entzünden. Durch folgende Maßnahmen kann die Brand- und Explosionsgefahr verringert werden:
Gerät nur in gut belüfteten Bereichen verwenden.
Mögliche Zündquellen, wie z. B. Dauerflammen, Zigaretten, tragbare Elektrolampen und Plastik-Abdeckfolien
(Gefahr der Entstehung von Funkenbildung durch statische Elektrizität) beseitigen.
Den Arbeitsbereich frei von Abfall, einschließlich Lösungsmittel, Lappen und Benzin, halten.
Kein Stromkabel ein- oder ausstecken und keinen Licht- oder Stromschalter betätigen, wenn brennbare Dämpfe
vorhanden sind.
Alle Geräte im Arbeitsbereich erden. Siehe Anweisungen zu Erdung.
Nur geerdete Schläuche verwenden.
Beim Spritzen in einen Eimer die Pistole fest an den geerdeten Eimer drücken.
Wird bei Verwendung dieses Geräts statische Funkenbildung wahrgenommen oder ein elektrischer Schlag verspürt,
das Gerät sofort abschalten. Gerät nicht wieder verwenden, bevor nicht das Problem erkannt und behoben wurde.
Im Arbeitsbereich muss immer ein funktionstüchtiger Feuerlöscher griffbereit sein.
GEFAHR DURCH GERÄTEMISSBRAUCH
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol stehen.
Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem
niedrigsten Nennwert überschreiten. Beachten Sie den Abschnitt Technische Daten in den Betriebsanleitungen der
einzelnen Geräte.
Nur Materialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind. Beachten
Sie den Abschnitt Technische Daten in den Betriebsanleitungen der einzelnen Geräte. Sicherheitshinweise der
Material- und Lösungsmittelhersteller beachten. Wenn Sie umfassende Informationen zu Ihrem Spritzmaterial
benötigen, fordern Sie bitte das MSDS vom Materialhersteller oder Händler an.
Das Gerät täglich prüfen. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch Original-Ersatzteile des
Herstellers ersetzen.
Gerät nicht verändern oder modifizieren.
Das Gerät nur für den vorgegebenen Zweck benutzen. Bei Fragen dazu den Händler kontaktieren.
Die Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen Teilen oder
heißen Flächen verlegen.
Schläuche nicht knicken oder zu stark biegen. Schläuche nicht zum Ziehen der Geräte verwenden.
Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten.
Alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften erfüllen.
GEFAHR DURCH UNTER DRUCK STEHENDE ALUMINIUMTEILE
Die Verwendung von Materialien, die in Geräten die unter Druck stehen, nicht mit Aluminium kompatibel sind, können zu
schwerwiegenden chemischen Reaktionen und zum Bruch der Geräte führen. Eine Unterlassung dieser Warnung kann
zum Tod, schweren Verletzungen oder Eigentumsschaden führen.
Verwenden Sie niemals 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere Lösemittel mit halogenisierten
Kohlenwasserstoffen oder Materialien, die solche Lösemittel enthalten, in druckbeaufschlagten Aluminiumgeräten.
Viele andere Flüssigkeiten können Materialien enthalten, die nicht mit Aluminium kompatibel sind. Kontaktieren Sie
Ihren Materiallieferanten zur Überprüfung.
2
WARNUNG
312295H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xtr 5

Inhaltsverzeichnis