Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTICODEC 7400
System Setup
74
D
Diese Zahl entspricht mit allen Parametern dem jeweiligen
Eintrag des ISDN-Directory. Nach Eingabe der Zahl ist
wieder die 'Enter'-Taste zu betätigen, damit die Zahl über-
nommen wird. Wird nur eine einstellige Zahl eingegeben,
so wird automatisch eine 0 davor eingefügt.
Wird '00' eingetragen, so wird der zugehörige Alarm/Con-
trol Interface-Anschluss nicht für den Verbindungsaufbau
verwendet, sondern als ein normales Schaltsignal zur Ge-
genstelle übertragen.
Zeitablauf:
T1=300 ms
Liegt das Schaltsignal nur eine Zeit kleiner als T1 bzw. T2
an, so wird dieses Signal ignoriert.
In diesem Beispiel sind die Einträge IN1 bis IN4 den Ein-
trägen 90 bis 93 im ISDN-Directory zugeordnet.
Die Einträge IN5 bis IN8 sind keinem Eintrag zugeordnet
und werden transparent an die Gegenseite übertragen.
Eine Rückmeldung, ob die Verbindung aufgebaut ist, erfolgt
über die entsprechenden Ausgänge des Alarm/Control
Interface. Wird z.B. mit IN2 eine Verbindung aufgebaut,
so wird der Ausgang OUT2 (PIN 23) aktiviert, sobald die
Verbindung aufgebaut wurde und der Decoder synchro-
nisiert ist.
Die Eingaben müssen mit 'Store & Exit' bestätigt werden.
OPTICODEC
T2=500 ms

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis