Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISDN
Configuration
ISDN Protocol
Der OPTICODEC verfügt über mehrere ISDN D-Kanal Proto-
kolle. Stellen Sie sicher, dass das richtige Protokoll gewählt
wurde. Es ist das Protokoll Ihres Anschlusses entscheidend,
nicht das Protokoll der Gegenstelle! Die Einstellungen wer-
den durch Drücken der 'Enter'-Taste verändert.
ISDN Interface
Unter diesem Menüpunkt werden die S
gewählt, die für die Übertragung verwendet werden. Die
Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn im OPTICO-
DEC IMD4-Module eingebaut sind. Die möglichen Einstellun-
gen sind: S
und U PMP (Point-to-Multipoint). (Siehe auch Seite 42.)
Local Numbers
Die hier eingetragenen ISDN-Nummern werden beim Ver-
bindungsaufbau mitgeschickt. Unter bestimmten Vorausset-
zungen (z.B. Nebenstellenanlagen (PBX)*-Typ) ist hier die
eigene ISDN-Nummer einzutragen.
1xGerät allein
nxGeräte
Hinweis
Wenn eine LOCAL NUMBER erforderlich ist, dann sind
immer alle Eingabefenster zu belegen.
PMP (Point-to-Multipoint), S
0
S
ohne PBX*
0
kann leer bleiben
oder
ISDN-Nummer
ohne Ortsvorwahl
ISDN-Nummer
ohne Ortsvorwahl
und
MSN Check
aktiviert
OPTICODEC
OPTICODEC 7400
System Setup
- und U-Schnittstellen
0
PP (Point-to-Point)
0
S
an PBX*
0
kann leer bleiben
oder
nur Nebenstellen-
nummer
nur Nebenstellen-
nummer
und
MSN Check
aktiviert
(Test Called Number)
D
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis