Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Algorithm
Der Menüpunkt ' A lgorithm' dient zur Voreinstellung des
gewünschten Datenreduktionsverfahrens bei ausgehenden
Rufen.
Durch Drücken der 'Pfeil'-Tasten können Sie zwischen Layer
2, Layer 3, G.722 (H.221 und SRT), G.711 und 4SB ADPCM
(optional) wählen.
ISDN Sync
Der Menüpunkt 'ISDN Sync' dient zur Einstellung des ge-
wünschten Synchronisationsverfahrens des Partnercodecs.
Die zur Verfügung stehenden Sync-Modi für Layer 3 sind:
AUTO - Automatische Codec-Erkennung
MusicTAXI (MusicTAXI Sync für 1 bis 6 B-Kanäle)
NO SYNC bei der Verwendung von 1 x B-Kanal
NO SYNC (INV) bei der Verwendung von 1 x B-Kanal
ZEPHYR (Telos Sync für 2 B-Kanäle)
Für Layer 2:
AUTO - Automatische Codec-Erkennung.
MusicTAXI (MusicTAXI Sync für 1 bis 6 B-Kanäle)
NO SYNC bei der Verwendung von 1 x B-Kanal
NO SYNC (INV) bei der Verwendung von 1 x B-Kanal
PRIMA (CCS Sync für 2 B-Kanäle)
AETA (für 4SB ADPCM; optional)
Die Freischaltung für AETA Sync und 4SB ADPCM Algo-
rithmus (nicht in der Standardlieferung enthalten) erfolgt
wie auf der Seite 20 beschrieben.
Gemäß der Einstellung des Algorithmus und der Anzahl
Bitrate
der ausgehenden B-Kanäle wird hier die Übertragungsrate
eingestellt: 64, 128, 192, 256, 320, bzw. 384 kBit/s bei Layer 2
und 64, 128, 192, 256 und 320 kBit/s bei Layer 3.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis