Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTICODEC 7400
System Setup
SPID Numbers
Dialing
Dialing Attempts
Dialing Delay
Redialing Attempts
PBX Prefix
Min. length for
PBX Prefix
64
D
Die hier eingetragenen Kennungsnummern werden beim Ver-
bindungsaufbau mitgeschickt. Nur erforderlich beim Betrieb
des OPTICODECs an USA- und Kanadischen Netzen.
Die Kennungsnummern-Eingabe und -Zuordnung erfolgen
wie bei 'Local Numbers' beschrieben.
Hier stellen Sie die Anwahlversuche zwischen 1 und 5 ein.
Hier können Sie die Zeit zwischen den Anwahlversuche
auswählen: 10 ... 60 Sekunden.
Wird eine bestehende Verbindung nicht vom anwählenden
OPTICODEC unterbrochen sondern durch eventuelle ISDN-
Probleme, so können Sie die Anzahl der Wiederanwahl-
versuche zwischen 0 und 5 definieren.
Unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. Nebenstellenan-
lagen PBX) kann hier eine Nummer eingetragen werden,
welche bei der Anwahl über ISDN vor die ISDN-Nummer
eingefügt wird. Um aus einer Telefonanlage eine Verbindung
nach außen zu bekommen tragen Sie z.B. 0 ein.
Auch eine Preselection-Nummer kann hier eingetragen wer-
den. Die Nummer darf maximal fünf Ziffern lang sein.
Im Menüpunkt 'Min. length for PBX Prefix' definieren Sie
wie viele Ziffern eine ISDN-Nummer mindestens haben
muss, damit dieser Prefix vor die Nummer gesetzt wird.
Wenn z.B. die internen Durchwahlnummern dreistellig sind,
dann sollte hier eine 4 eingetragen werden.
Damit weiterhin interne Verbindungen möglich sind wird
dann die PBX-Vorwahl bei ISDN-Nummern die kürzer als
vierstellig sind ignoriert.
OPTICODEC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis