Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

$ Gebühren-Symbol
Sync-Symbol
Einstellung der
Audio-Parameter
Einstellung der
Audio-Pegel
Des weiteren erscheint zusammen mit der Sende- (Tx)
und Empfangskonfiguration (Rx) die Zieladresse / ISDN-
Nummer (je nach Verbindungsart) Ihres Codec-Partners
auf dem Display.
Nach einem ISDN-Verbindungsaufbau wird neben der Ver-
bindungsdauer auch das Gebühren-Symbol ($) eingeblendet.
Die tatsächlich anfallenden Verbindungsgebühren können
nur an einem S
der Dt. Telekom nach Freischaltung an-
0
gezeigt werden.
Wenn der Decoder des Verbindungspartners korrekte Daten
empfängt, so wird dies durch das Sync-Symbol im Rx Pfad
bestätigt. Die Sync-Anzeige ist nur zwischen OPTICODECs
während POINT-to-POINT- oder ISDN-Verbindungen im
Layer 2 und Layer 3 verfügbar.
Während einer Verbindung können Sie eine Abfrage ohne
Leitungsunterbrechung, sowie Einstellungsänderungen der
Audio-Parameter vornehmen.
Diese Funktion ist unter dem 'Unit/Audio Data Encoder'-
Pulldownmenü erreichbar.
Wird eine Verbindung im 'Layer 2'- oder 'Layer 3'-Modus
aufgebaut, so können Sie zwischen diesen Algorythmen
umstellen. Änderungen der Parameter bei G.711, G.7222
und 4SB ADPCM sind nicht möglich.
In diesem Menüpunkt können ohne Leitungsunterbrechung
die analogen INPUT- und OUTPUT-Pegel für den linken und
rechten Kanal eingestellt werden.
Ab Werk beträgt die Einstellung +12 dBu, der Headroom
ist auf 0 dB eingestellt. Dies bedeutet: Eingangspegel =
Ausgangspegel = 12 dBu. Durch Mausklick auf die 'Up'- und
'Down'-Tasten können die Pegelwerte verändert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis