Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

G.722-Verbindung
mit H.221
oder SRT Sync
X.21-Verbindung
Codec Loop
Bei der Anlage eines G.722 Teilnehmers ist die Reihenfolge
der Eingabe zu beachten:
1.
Eingabe der ISDN-Nummer
2.
Eingabe G.722 im Konfigurations-Menü der Audio-
Parameter (Algorithmus)
3.
Festlegung der Sync Modi im ISDN Sync.
Diese Einträge sind in der Algorithmus-Spalte im Directory
mit 'G.722' und in der Sync-Spalte mit 'H' (für H.221) bzw.
'S' (für SRT) gekennzeichnet.
Zur Aktivierung der X.21-Schnittstelle tragen Sie als ISDN-
Nummer ein 'X' ein (z. B. Position #11 in Directory).
Bleiben die Eingabefelder leer, so startet der OPTICODEC
die Betriebsart Codec Loop. Dies dient als Test für das
en-/dekodierte Audiosignal (ohne ISDN). (Z. B. Pos. #12.)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis