Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orban OPTICODEC 7200 Handbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Port
Auto Detect
Audio Transmission
Buffer Management
Ein wichtiges Teil des TCP/IP-Modells sind die Portnum-
mern, auch Socket-Nummern genannt. Mit diesen Ports
wird festgelegt, welcher Dienst verwendet werden soll
(siehe S. 38).
Für den OPTICODEC sollte immer der Wert 6137 einge-
tragen sein.
Diese Funktion dient der automatischen Erkennung der
Geräte durch die Steuerungs-Software (z. B. NETControl).
Sie ist nur in einem lokalen Netzwerk verwendbar. Zur
Steuerung von Geräten, die sich außerhalb des Netzwerkes
befinden, sollte die Funktion deaktiviert bleiben.
In diesem Menü befinden sich die Einstellungen zur Au-
dioübertragung über das Netzwerk.
Dieser Buffer dient dazu, kurzfristige Unterbrechungen in
der Übertragung zu überbrücken. Die Größe des Buffers
(der die Daten aus dem Netzwerk zwischenspeichert) kann
beeinflusst werden.
Für eine möglichst sichere Übertragung sollte der maximale
Wert (Balken ganz rechts) eingestellt werden, was jedoch
ein größeres Delay zur Folge hat.
Wird mehr Wert auf ein niedriges Delay gelegt, so kann
der Balken weiter nach links verstellt werden, was jedoch
die Übertragungssicherheit negativ beeinflußt.
OPTICODEC
OPTICODEC 7400
System Setup
D
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Orban OPTICODEC 7200

Diese Anleitung auch für:

Opticodec 7400Opticodec pc remote

Inhaltsverzeichnis