Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Bedienung - eta SH Twin PE Montage-Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme, Bedienung durch den Betreiber
Inbetriebnahme, Bedienung durch den Betreiber
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme muß darauf ge-
achtet werden, daß die gesamte Hei-
zungsanlage ausreichend mit Wasser
gefüllt und entsprechend entlüftet ist (sie-
he Druckmanometer).
Die Inbetriebnahme hat der Ersteller der
Anlage oder ein anderer Sachkundiger
vorzunehmen.
Dabei ist der ordnungsgemäße Einbau
aller Anlagenkomponenten sowie die
richtige Einstellung und Funktion sämtli-
cher Regel- und Sicherheits-
einrichtungen zu überprüfen.
Es wird empfohlen, dem Betreiber hier-
über eine Bescheinigung auszustellen.
Außerdem hat der Ersteller einer Wärme-
erzeugeranlage dem Betreiber die Bedie-
nung und Wartung der Kesselanlage ein-
schließlich aller Zusatz-
einrichtungen eingehend zu erläutern,
insbesondere die Funktion der sicher-
heitstechnischen Ausrüstung und die
Maßnahmen, die zur Aufrecht-erhaltung
eines sicheren Betriebes notwendig sind.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
12
Bedienung durch den Betreiber
Die Einstellung sämtlicher Daten, wie
Kesseltemperatur, Abgastemperatur,
Sauerstoffwert etc. erfolgt ausschließlich
über die Regelung (siehe seperate Be-
dienungsanleitung der Regelung).
Die Verwendung gefährlicher Anzünd-
hilfen und Brandbeschleuniger (zB Ter-
pentin, Spiritus etc.) ist verboten.
Das Zünden bei Pelletsbetrieb erfolgt
ausschließlich über die automatische
Zündeinrichtung.
Für eine ordnungsgemäße Wartung des
Heizkessels empfehlen wir den Abschluß
eines Wartungsvertrages mit einer Fach-
firma.
Monage- und Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis