Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta CS-150 Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung Nr.
Bedingung
5
Der Messwert
blinkt.
6
Der Messwert
wird als „------"
angezeigt.
7
Der Messwert
schwankt.
8
Die angezeigten
Messwerte sind
falsch.
Ursache
Liegt der Wert außerhalb des
garantierten Betriebsbereichs?
Wurde der Messwert aufgrund
der Benutzerkalibrierung zu
groß konvertiert?
Sind Daten vorhanden?
Ist der Farbraum auf
Farbtemperatur eingestellt?
Wurde ein Bezug für die
Farbdifferenzmessung
eingestellt?
Ist das gemessene Objekt
stabil?
Hat das Objekt eine geringe
Leuchtkraft?
Wurde die
Synchronisationsfrequenz für
die Messung korrekt
eingestellt, sofern es sich bei
Ihrem Objekt um eine
Anzeigeeinheit handelt?
Treten am Ort der Messung starke
Temperatur- oder
Luftfeuchtigkeitsschwankungen auf?
Ist das Objektiv sauber?
Haben Sie die
Benutzerkalibrierung korrekt
durchgeführt?
Haben Sie den richtigen
Kalibrierungskanal verwendet?
Ist ein Nahbereichsobjektiv
montiert?
106
Maßnahme
Der Messwert blinkt, wenn er
den garantierten
Betriebsbereich verlässt.
Der Wert blinkt, wenn die
Leuchtdichte den möglichen
Anzeigebereich des
Messgeräts überschreitet.
Diese Anzeige weist darauf
hin, dass für den Messwert,
die gespeicherten Daten, den
Kalibrierwert oder den Bezug
keine Daten vorhanden sind.
Diese Anzeige weist darauf hin,
dass das Messgerät
Farbtemperatur nicht zur Anzeige
eines Wertes konvertieren kann.
Der mögliche Anzeigebereich ist
wie folgt:
1563 ≤ T
≤ 99990 (K)
cp
|duv| < 0,1
Diese Anzeige wird als die
Farbdifferenz angezeigt, wenn
kein Bezug eingestellt wurde.
Messen Sie das Objekt,
während es stabil ist.
Das Messen eines Objekts mit
geringer Leuchtkraft kann eine
mangelhafte Wiederholgenauigkeit
für x,y haben.
Stellen Sie eine geeignete
Synchronisationsfrequenz für
die Messung ein und
wiederholen Sie die Messung.
Führen Sie die Messung an einem Ort
durch, an dem sich die Temperatur/
Luftfeuchtigkeit nicht ändert.
Wischen Sie das Objektiv mit
einem weichen, sauberen,
trockenen Tuch oder mit
Objektiv-Reinigungspapier ab.
Führen Sie die
Benutzerkalibrierung erneut
durch.
Wählen Sie einen Kalibrierungskanal
aus, der mit einer Lichtquelle
eingestellt wurde, deren Leuchtdichte
und Farbmaßzahl in etwa dem zu
messenden Objekt entspricht.
Wählen Sie die Einstellung des
Objektivtyps entsprechend
dem montierten Objektiv aus.
Referenzseite
108
109
-
36
71
-
28
30
3
4
66
80
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs-160Ls-150Ls-160

Inhaltsverzeichnis