Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MDT Technologies AMS-0416.01 Technisches Handbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch Schaltaktoren Strommessung AMI/AMS
 
Für die Gruppenadressen ergeben sich dann folgende Verteilungen: 
 
Über die Eingänge des Binäreingangs werden die jeweiligen Szenen aufgerufen. Die Eingänge des 
Binäreingangs können über Taster oder ein Display angesteuert werden. Mit der Anwahl des 
jeweiligen Eingangs sendet der Binäreingang die jeweilige Szenennummer an die Gruppenadresse 
und alle Kommunikationsobjekte, welche auf diese Szenennummer reagieren werden angesprochen 
und rufen somit die in dem Kanal parametrierte Funktion auf. 
Es wäre auch möglich die 3 Szenen nur über eine einzige Gruppenadresse anzusteuern, da in jede 
Gruppenadresse die gleichen Kommunikationsobjekte eingebunden sind. Durch senden 
unterschiedlicher Werte würde nur die jeweilige Szene aufgerufen. Es empfiehlt sich jedoch beim 
Anlegen der Gruppenadressen eine Unterteilung nach den jeweiligen Szenen vorzunehmen. Dadurch 
wird die Aufteilung klarer und übersichtlicher. Somit wird die Programmierung und eine eventuelle 
Fehlersuche oder ein Umprogrammieren leichter und unkomplizierter. 
In diesem Beispiel wurde die Speicherfunktion überall deaktiviert, sodass ein Umprogrammieren der 
Szenen nur über die ETS‐Software möglich ist. Wird die Speicherfunktion in dem Binäreingang, sowie 
in einzelnen Kanälen aktiviert, so könnte über einen langen Tastendruck neue Werte für die Szenen 
abgespeichert werden. 
MDT technologies GmbH,Geschäftsbereich Gebäudeautomation
51
Tel.: +49-2263-880
Fax: +49-2263-4588
E-Mail:automation@mdt.de
www.mdtautomation.de
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ami-0416.01Ami-0816.01Ams-0816.01

Inhaltsverzeichnis