Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Angaben - LANCOM WLC-4006 Bedienungsanleutung

Wlan controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLC-4006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 7: Zwei Netzwerke verbinden
Den folgenden Tabellen entnehmen Sie, welche Einträge an welchem der bei-
den Router vorzunehmen sind. Pfeile kennzeichnen die Abhängigkeiten zwi-
schen den Einträgen.
7.1.1

Allgemeine Angaben

Die folgenden Angaben werden für die Einrichtung einer LAN-LAN-Kopplung
benötigt.
Angabe
Typ der eigenen IP-Adresse
Typ IP-Adresse der Gegenstelle
Name des eigenen Gerätes
Name der Gegenstelle
Kennwort zur sicheren Übertragung der IP-
Adresse
Shared Secret für Verschlüsselung
IP-Adresse der Gegenstelle
IP-Netzadresse des entfernten Netzes
Netzmaske des entfernten Netzwerks
Dömänenbezeichnung im entfernten Netz-
werk
Eigene Stationen bei Zugriff auf entferntes
Netz verstecken (Extranet-VPN)?
NetBIOS-Routing für Zugriff auf entferntes
Netz?
Name einer lokalen Arbeitsgruppe (nur bei
NetBIOS)
Hinweise zu den einzelnen Werten:
98
Weitere Informationen zur Netzwerkkopplung über VPN-Verbindun-
gen mit anderen Verfahren entnehmen Sie bitte dem LANCOM Refe-
renzhandbuch.
Für VPN-Verbindungen über das Internet muss der Typ der IP-Adressen
auf beiden Seiten angegeben werden. Es gibt zwei Typen von IP-Adres-
sen: statische und dynamische. Eine Erklärung zum Unterschied der bei-
den IP-Adresstypen finden Sie im Referenzhandbuch.
Gateway 1
statisch/dynamisch
statisch/dynamisch
'ZENTRALE'
'FILIALE'
'Geheim'
'Secret'
'10.0.2.100'
'10.0.2.0'
255.255.255.0
'zentrale'
Ja/Nein
Ja/Nein
'workgroup1'
Gateway 2
statisch/dynamisch
statisch/dynamisch
'FILIALE'
'ZENTRALE'
'Geheim'
'Secret'
'10.0.1.100'
'10.0.1.0'
255.255.255.0
'filiale'
Ja/Nein
Ja/Nein
'workgroup2'

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4025

Inhaltsverzeichnis