Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM WLC-4006 Bedienungsanleutung Seite 12

Wlan controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLC-4006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 1: Einleitung
CAPWAP beschreibt drei unterschiedliche Szenarien für die Verlagerung von
WLAN-Funktionen in den zentralen WLAN Controller.
Management
Authentifizierung
Realtime-MAC
Non-Realtime-MAC
PHY-Layer
Antenne
12
Als dritte Komponenten kommt ggf. ein RADIUS- oder EAP-Server zur
Authentifizierung der WLAN-Clients hinzu (was in autonomen WLANs
aber auch der Fall sein kann).
Remote-MAC: Hier werden alle WLAN-Funktionen vom Access Point an
den WLAN Controller übertragen. Die Access Points dienen hier nur als
„verlängerte Antennen" ohne eigene Intelligenz.
Split-MAC: Bei dieser Variante wird nur ein Teil der WLAN-Funktionen an
den WLAN Controller übertragen. Üblicherweise werden die zeitkritischen
Anwendungen (Realtime-Applikationen) weiterhin auf dem Access Point
Management
Authentifizierung
Realtime-MAC
Non-Realtime-MAC
PHY-Layer
Antenne

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4025

Inhaltsverzeichnis