Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Netbios-Routing - LANCOM WLC-4006 Bedienungsanleutung

Wlan controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLC-4006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 7: Zwei Netzwerke verbinden
DNS-Zugriffe ins entfernte LAN
Der Zugriff auf entfernte Rechner kann in einem TCP/IP-Netzwerk nicht nur
über die Angabe der IP-Adresse erfolgen, sondern dank DNS auch über frei
definierbare Namen.
Beispielsweise kann der Rechner mit dem Namen 'pc1.filiale.firma' (IP
10.0.2.10) auf den Server in der Zentrale nicht nur über dessen IP-Adresse
zugreifen, sondern auch über dessen Namen 'server.zentrale.firma'. Einzige
Voraussetzung: Die Domäne des entfernten Netzwerks muss im Assistenten
angegeben werden.
VPN- Extranet
Bei einer LAN-LAN-Kopplung über VPN können Sie die eigenen Stationen hin-
ter einer anderen IP-Adresse maskieren. Bei dieser als 'Extranet-VPN'
bezeichneten Betriebsart erscheinen die eigenen Rechner gegenüber dem
entfernten LAN nicht mit ihrer eigenen IP-Adresse, sondern mit einer anderen
frei wählbaren (z. B. der des VPN-Gateways).
Den Stationen im entfernten LAN wird dadurch der direkte Zugriff auf die
Rechner im eigenen LAN verwehrt. Wurde beispielsweise im LAN der Filiale
für den Zugriff auf die Zentrale der Extranet-VPN-Modus hinter der IP-Adresse
'10.10.2.100' eingestellt, und greift der Rechner '10.10.2.10' auf den Server
'10.10.1.2' zu, so erscheint bei diesem eine Anfrage von der IP '10.10.2.100'.
Die tatsächliche IP-Adresse des Rechners bleibt verborgen.
Wenn ein LAN im Extranet-Modus gekoppelt wird, so wird auf der Gegenseite
nicht dessen tatsächliche (verborgene) LAN-Adresse angegeben, sondern die
IP-Adresse, mit der das LAN nach außen hin auftritt (im Beispiel
'10.10.2.100'). Die Netzmaske lautet in diesem Fall '255.255.255.255'.
7.1.3
Einstellungen für NetBIOS- Routing
Das NetBIOS-Routing ist schnell eingerichtet: Zusätzlich zu den Angaben für
das verwendete TCP/IP-Protokoll muss lediglich der Name einer Windows-
Arbeitsgruppe aus dem eigenen LAN des Routers angegeben werden.
100
Die Angabe der Domäne ist nur im LANconfig-Assistenten möglich.
Bei WEBconfig nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen später
in der Expertenkonfiguration vor. Nähere Informationen finden Sie im
LANCOM Router-Referenzhandbuch.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4025

Inhaltsverzeichnis