4 Konfiguration des WLAN Controllers
LANCOM WLAN Controller verwalten die Access Points in einer größeren
WLAN-Infrastruktur. Die Konfigurationsdaten für die Access Points werden in
den Profilen im WLAN Controller hinterlegt und von dort an die Access Points
übertragen.
LANCOM WLAN Controller verwalten die Konfigurationen für
LANCOM Wireless-Geräte, deren WLAN-Module auf die Betriebsart
'Managed' eingestellt sind.
LANCOM Access Points (L-54g, L-54ag, L-54 dual, IAP, XAP, OAP) mit
einer Firmware LCOS 7.20 oder höher sind im Auslieferungszustand
auf den Managed-Modus eingestellt.
LANCOM Wireless Router (18xx, 3x50) sind hingegen auf den Access
Point-Modus eingestellt.
Hinweise zum Einstellen der Betriebsart für die WLAN-Module finden Sie
unter 'Konfiguration der Access Points'
4.1
Grundeinstellung der LANCOM WLAN Controller
Für den Start benötigt ein LANCOM WLAN Controller zur weitestgehend auto-
matisierten Konfiguration der Access Points die beiden folgenden Informatio-
nen:
Eine aktuelle Zeitinformation (Datum und Uhrzeit), damit die Gültigkeit
der benötigten Zertifikate sichergestellt werden kann.
Eine Default-Konfiguration, welche der WLAN Controller den Access
Points zuweisen kann.
Die Beschreibungen in diesem Abschnitt ermöglichen eine grundle-
gende Konfiguration des WLAN Controllers für eine schnelle Inbe-
triebnahme, gehen aber nicht auf alle Möglichkeiten und
Besonderheiten der einzelnen Parameter ein. Eine ausführliche
Beschreibung der Konfigurationsparameter für die LANCOM WLAN
Controller finden Sie unter 'Erweiterte Einstellungen'
LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 4: Konfiguration des WLAN Controllers
→
Seite 81.
→
Seite 49.
43