Eingabe des Kennworts im Web- Browser
Wenn Sie beim Zugriff auf das Gerät von Ihrem
Web-Browser zur Eingabe von Benutzername
und Kennwort aufgefordert werden, tragen Sie
Ihre persönlichen Werte in die entsprechenden
Felder der Eingabemaske ein. Achten Sie dabei
auf Groß- und Kleinschreibung.
Falls Sie den allgemeinen Konfigurationszugang
verwenden, tragen Sie nur das entsprechende
Kennwort ein. Das Feld Benutzername bleibt in
diesem Fall leer.
3.4
TCP/IP-Einstellungen an den Arbeitsplatz-PCs
Bei TCP/IP-Netzwerken ist die korrekte Adressierung aller Geräte im LAN
außerordentlich wichtig. Ferner sollten alle Rechner die IP-Adressen von zwei
zentralen Stellen im LAN kennen:
Legen Sie fest, ob das Gerät nur aus dem lokalen Netzwerk heraus konfi-
guriert werden darf, oder ob auch die Fernkonfiguration über das WAN
(also aus einem entfernten Netzwerk) erlaubt ist.
Bitte beachten Sie, dass mit dieser Freigabe auch die Fernkonfigura-
tion über das Internet ermöglicht wird. Sie sollten in jedem Fall darauf
achten, dass der Konfigurationszugriff geeignet abgesichert ist, z.B.
durch ein Kennwort.
Wählen Sie im nächsten Fenster Ihren Internet-Provider aus der angebo-
tenen Liste aus. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit Setzen.
Bei Auswahl von 'Mein Anbieter ist hier nicht aufgeführt' müssen Sie im
anschließenden Fenster das von Ihrem Internet-Provider verwendete
Übertragungsprotokoll manuell angeben. In aller Regel funktioniert das
Universal-Protokoll 'Multimode'.
Der Gebührenschutz beschränkt auf Wunsch die Kosten von WAN-Verbin-
dungen auf ein festgesetztes Maß. Bestätigen Sie Ihre Angaben mit Set-
zen.
Der Grundeinrichtungs-Assistent meldet, dass alle notwendigen Angaben
vorliegen. Mit Weiter schließen Sie ihn ab.
LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 3: Grundkonfiguration
Eingabe des Konfigurations-Kennworts
41