LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 2: Installation
2.4
Installation der Hardware
Die Installation des LANCOM Router erfolgt in folgenden Schritten:
30
LAN – schließen Sie Ihren LANCOM WLAN Controller zunächst ans LAN
an. Stecken Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel (grüne Stecker) einerseits
in die Uplink-Buchse des Geräts
werkanschlussdose Ihres lokalen Netzes, eine freie Buchse oder eines
Switches/Hubs.
In einem Netzwerksegment sollten sich niemals mehrere unkonfigu-
rierte LANCOM gleichzeitig befinden. Alle unkonfigurierten LANCOM
melden sich unter derselben IP-Adresse (mit den Endziffern '254'), es
kommt daher zu Adresskonflikten. Zur Vermeidung von Problemen
sollten mehrere LANCOM immer nacheinander konfiguriert und
jeweils sofort mit einer eindeutigen IP-Adresse (die nicht auf '254'
endet) versehen werden.
Weitere Netzwerkgeräte – optional können Sie an die LAN-Schnittstel-
³
len
weitere Netzwerkgeräte anschließen.
Die LAN-Anschlüsse erkennen sowohl die Übertragungsrate (10/100
Mbit) als auch den Typ (Node/Hub) angeschlossener Netzwerkgeräte
automatisch (Autosensing). Der parallele Anschluss von Geräten unter-
schiedlicher Geschwindigkeit und Typen ist möglich.
Konfigurations- Schnittstelle – optional können Sie den Router direkt
an die serielle Schnittstelle (RS-232, V.24) eines PC anschließen. Verwen-
den Sie dazu das mitgelieferte Anschlusskabel. Verbinden Sie die Konfigu-
rations-Schnittstelle des LANCOM
Schnittstelle des PC.
Mit Spannung versorgen – versorgen Sie das Gerät an Buchse
das mitgelieferte Netzteil mit Spannung.
Verwenden Sie beim LANCOM WLC-4006 ausschließlich das mitgelie-
ferte Netzteil! Die Verwendung eines ungeeigneten Netzteils kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
Mit Spannung versorgen und einschalten – versorgen Sie das Gerät
über das Kaltgerätekabel mit Spannung und schalten Sie es am Schalter
²
ein.
·
und andererseits in eine freie Netz-
»
mit einer freien seriellen
´
über