Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM WLC-4006 Bedienungsanleutung Seite 93

Wlan controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLC-4006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Kapitel 5: Sicherheits- Einstellungen
Haben Sie die Möglichkeiten zum Schutz der WAN-Zugänge bei
einem Diebstahl des Gerätes aktiviert?
Nach einem Diebstahl kann ein Gerät theoretisch von Unbefugten an
einem anderen Ort betrieben werden. Auch bei einer passwortgeschütz-
ten Geräte-Konfiguration könnten so die im Gerät konfigurierten RAS-
Zugänge, LAN-Kopplungen oder VPN-Verbindungen unerlaubt genutzt
werden, ein Dieb könnte sich Zugang zu geschützten Netzwerken ver-
schaffen.
Der Betrieb des Gerätes kann jedoch mit verschiedenen Mitteln so
geschützt werden, dass sie nach dem Wiedereinschalten oder beim Ein-
schalten an einem anderen Ort nicht mehr verwendet werden kann.
Mit der Funktion des „Autarken Weiterbetriebs" wird die Konfiguration für
ein WLAN-Interface, das von einem LANCOM WLAN Controller verwaltet
wird, nur für eine bestimmte Zeit im Flash bzw. ausschließlich im RAM
gespeichert. Die Konfiguration des Geräts wird gelöscht, wenn der Kon-
takt zum WLAN Controller oder die Stromversorgung länger als die einge-
stellte Zeit unterbrochen wird.
Haben Sie den Reset-Taster gegen das unbeabsichtigte Zurückset-
zen der Konfiguration gesichert?
Manche Geräte können nicht unter Verschluss aufgestellt werden. Hier
besteht die Gefahr, dass die Konfiguration versehentlich gelöscht wird,
wenn ein Mitarbeiter den Reset-Taster zu lange gedrückt hält. Mit einer
entsprechenden Einstellung kann das Verhalten des Reset-Buttons
gesteuert werden, der Reset-Taster wird dann entweder ignoriert oder es
wird nur ein Neustart ausgelöst, unabhängig von der gedrückten Dauer.
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4025

Inhaltsverzeichnis