Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCOM WLC-4006 Bedienungsanleutung Seite 15

Wlan controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WLC-4006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein LANCOM Access Point ist bereits konfiguriert, für mindestens ein
WLAN-Modul ist manuell die Betriebsart auf 'Managed' eingestellt ('Kon-
figuration der Access Points'
oder die entsprechenden WLAN-Module im LAN nach einem WLAN
Controller.
Ein LANCOM Wireless Router ist bereits konfiguriert, für mindestens ein
WLAN-Modul ist manuell die Betriebsart auf 'Managed' eingestellt. Der
Wireless Router sucht für das oder die entsprechenden WLAN-Module im
LAN nach einem WLAN Controller.
Der Access Point sendet zu Beginn der Kommunikation eine „Discovery
Request Message", um die verfügbaren WLAN Controllers zu ermitteln. Dieser
Request wird grundsätzlich als Broadcast versendet. Da in manchen Struktu-
ren ein potenzieller WLAN Controller aber nicht über Broadcast zu erreichen
ist, können auch spezielle Adressen von weiteren WLAN Controllers in die
Konfiguration der Access Points eingetragen werden.
Außerdem können auch DNS-Namen von WLAN Controllern aufgelöst
werden. Alle Access Points mit LCOS 7.22 oder höher haben den Stan-
dardnamen 'WLC-Address' bereits konfiguriert, sodass ein DNS-Ser-
ver diesen Namen zu einem LANCOM WLAN Controller auflösen kann.
Somit können auch WLAN Controller erreicht werden, die nicht im
gleichen Netz stehen, ohne die Access Points konfigurieren zu müs-
sen.
Aus den verfügbaren WLAN Controllern wählt der Access Point den Besten aus
und fragt bei diesem nach dem Aufbau der DTLS-Verbindung an. Der „beste"
WLAN Controller ist für den Access Point derjenige mit der geringsten Auslas-
tung, also dem kleinsten Verhältnis von gemanagten Access Points zu den
maximal möglichen Access Points. Bei zwei oder mehreren gleich „guten"
WLAN Controllern wählt der Access Point den im Netzwerk nächsten, also den
mit der geringsten Antwortzeit.
Der WLAN Controller ermittelt daraufhin mit einer internen Zufallszahl einen
eindeutigen und sicheren Sitzungsschlüssel, mit dem er die Verbindung zum
Access Point schützt. Außerdem erstellt der WLAN Controller automatisch ein
selbst signiertes Zertifikat für den Access Point, über den sich dieser in der Fol-
gezeit gegenüber dem WLAN Controller eindeutig authentifizieren kann.
Über die gesicherte DTLS-Verbindung wird dem Access Point die Konfigura-
tion für den integrierten SCEP-Client mitgeteilt – der Access Point kann dann
LANCOM WLC-4006 - LANCOM WLC-4025
Seite 81). Der Access Point sucht für das
Kapitel 1: Einleitung
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc-4025

Inhaltsverzeichnis